Bis Ende 2020 entsteht unweit des Bahnhofs Biel das Gebäude des Switzerland Innovation Park. Bundesrat Parmelin legte heute Montag den Grundstein.
Guy Parmelin
Guy Parmelin legt den Grundstein zum Swiss Innovation Park. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ende 2020 entsteht unweit des Bahnhofs Biel das Gebäude des Switzerland Innovation Park.
  • Bundesrat Guy Parmelin legte heute Montag den Grundstein.
Ad

Bis Ende 2020 entsteht unweit des Bahnhofs Biel das Gebäude des Switzerland Innovation Park. Bei der Grundsteinlegung am Montag betonte Bundesrat Guy Parmelin die Bedeutung des Projekts für den Innovationsplatz Schweiz. Rund 45 Millionen Franken kostet der fünfstöckige Neubau.

Auf einer Gesamtfläche von 15'500 Quadratmetern soll eine Plattform entstehen, in der Infrastrukturen für konkrete industrielle Anwendungen zur Verfügung stehen.

Das Herzstück im Switzerland Innovation Park Biel ist die grosse, offene Werkhalle der «Swiss Smart Factory». «Dieser Neubau ist ein Bekenntnis unseres Willens mit einem Generationenprojekt Fortschritte zu erzielen», sagte Bundesrat Parmelin.

Gleich gegenüber dem Neubau entsteht der neue Campus Biel/Bienne der Berner Fachhochschule. Das Projekt «passt ideal zum Esprit und zum industriellen Profil der Stadt Biel», sagte Stadtpräsident Erich Fehr.

Initiator des Projekts, Stiftungsratspräsident und Ständerat Ruedi Noser doppelte nach: «Die Innovation ist der Grundstein des wirtschaftlichen Erfolgs unseres Landes - und damit der Garant für unseren Wohlstand.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StänderatGuy ParmelinBundesrat