Börsencrash? Tesla-Hauptaktionär verkauft Anteile

Leo KoGuan, der im Mai noch etwa 27,7 Millionen Tesla-Aktien hielt, hat verkündet, einen Grossteil davon zu verkaufen. Stattdessen investiert er nun in dreimonatige Staatsanleihen, um sich gegen mögliche Marktvolatilität abzusichern.
Der Milliardär äussert grosse Bedenken hinsichtlich der aktuellen Wirtschaftslage. Er befürchtet einen Börsencrash, der dem von 1929 ähneln könnte, schreibt er auf «X».
KoGuan weist auf die besorgniserregend hohe Staatsverschuldung und die Haushaltsdefizite hin. Gleichzeitig glaubt er, der dritte Weltkrieg habe bereits begonnen, berichtet er.
Er sieht in den geopolitischen Spannungen eine ernsthafte Bedrohung für die globalen Märkte.
Börsencrash voraus: Kritik an Teslas Strategie
Nicht nur KoGuan zeigt sich skeptisch. Bernstein-Research-Analyst Toni Sacconaghi hinterfragt Teslas Fokus auf Robo-Taxis, berichtet «Wallstreet Online».

Das Unternehmen würde alles auf eine Karte setzen und zahlreiche Alternativen ungenutzt lassen, kritisiert Sacconaghi in einer aktuellen Studie. Er sieht darin ein grosses Risiko für Tesla.