Nach dem jüngsten Kursrutsch bleibt die Boeing-Aktie im Fokus der Anleger, da die mittelfristige Entwicklung weiterhin als solide gilt.
Boeing
Die Boeing-Aktie musste an diesem Handelstag Verluste hinnehmen. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Boeing-Aktie steht am 12. Juni 2025 im Fokus der Anleger. Mit einem Tagesverlust von 8,75 Prozent zeigt das Papier deutliche Schwäche, wie «wallstreet-online» berichtet.

Der aktuelle Kurs liegt bei 175,84 Euro (rund 165 Franken). Das entspricht einem Rückgang von 10,32 Euro (rund 10 Franken), meldet «boerse.de».

Trotzt Rückschlag mit starkem mittelfristigem Plus

Trotz des Rücksetzers bleibt die mittelfristige Entwicklung positiv. Auf Drei-Monats-Sicht verzeichnet die Boeing-Aktie ein Plus von 30,73 Prozent, wie «wallstreet-online» hervorhebt.

Auch auf Monatssicht steht ein Kursgewinn von 6,49 Prozent zu Buche. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus 10,72 Prozent.

Boeing: Neue Höchststände und kurzfristige Volatilität

Am 9. Juni 2025 erreichte die Boeing-Aktie mit 190,00 Euro (rund 178 Franken) ein neues 12-Monats-Hoch. Analysten sehen das durchschnittliche Boeing-Kursziel aktuell bei 217,36 US-Dollar (rund 175 Franken), was leicht über dem derzeitigen Niveau liegt.

Boeing
Im Vergleich zum Dow Jones zeigte sich Boeing zuletzt deutlich volatiler. (Symbolbild) - Depositphotos

Im Vergleich zum Dow Jones zeigte sich die Boeing-Aktie zuletzt deutlich volatiler. Während der Dow Jones am selben Tag nur um 0,64 Prozent nachgab, fiel Boeing deutlich stärker.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Experten betonen die starke Marktstellung von Boeing trotz der jüngsten Schwäche. Die Aktie bleibt für viele Anleger interessant, auch wenn kurzfristige Rückschläge nicht ausgeschlossen sind.

Würdest du aktuell in Boeing investieren?

Die Kursprognosen für die kommenden Monate variieren, doch der mittelfristige Trend bleibt laut Analysten leicht positiv. Investoren beobachten die Entwicklung von Boeing weiterhin aufmerksam.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DollarEuroBoeingAktie