Anleihe: Swiss Credit Card Issuance holt sich 200 Mio. Franken

Das Wichtigste in Kürze
- Die Swiss Credit Card Issuance hat Anleihen emittiert.
- In drei Tranchen sollen insgesamt 200 Millionen (Fremd-)Kapital geholt werden.
Die Swiss Credit Card Issuance will sich zusätzliches Kapital in Höhe von 200 Millionen Franken beschaffen. Dafür bringt der Kreditkartenanbieter eine Anleihe in drei Tranchen auf den Markt, wie die Nachrichtenagentur «AWP» berichtet.
Die Obligationen werden von der Credit Suisse und der Zürcher Kantonalbank begeben. Die Anleihen aller Tranchen laufen ab dem 15. Juni für fünf Jahre.
In der ersten Tranche beziffert sich der Betrag auf 190 Millionen Franken bei einem Zinssatz von 0,35 Prozent. Die Anleihe weist mit AAA das bestmögliche Rating von S&P und Fitch auf. Es gibt aber eine Call-Option nach drei Jahren, durch die der Emittent die Anleihe bereits 2024 zurückzahlen kann.
Diese Call-Option hat die Swiss Credit Card Issuance aber auch bei den beiden anderen Tranchen eingebaut. Bei diesen ist das Rating mit A+/A+ und BBB+/BBB+ allerdings etwas schlechter. Auf den 6 Millionen Franken der zweiten Tranche wird dafür ein Zinssatz von 1,625 Prozent ausgezahlt. Bei der dritten Tranche über 4 Millionen Franken liegt der jährliche Zins sogar bei 2,375 Prozent.