Nach schwierigen Monaten erholt sich das Adidas-Geschäft in China. Dadurch scheint die Aktienanleihe des Konzerns wieder attraktiv zu sein.
adidas
Ein Adidas-Store auf der Frankfurter Einkaufsmeile Zeil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das China-Geschäft von Adidas erholt sich wieder.
  • Adidas geht davon aus, dass der Umsatz im Land gleich wie im Vormonat sein wird.
Ad

Adidas-Anleger können sich freuen. Das Geschäft in China ist laut Experten von «ZertifikateJournal» auf Erholungskurs. Das Kundenaufkommen sei im Mai geringer als im Vormonat, aber da Kunden mehr gekauft hätten, konnte der Franken dies ausgleichen. «Infolgedessen konnte in China für den Monat Mai ein Umsatzwachstum erzielt werden,» hiess es vonseiten der Experten.

Wegen des Wachstumsrückkehrs gehe Adidas davon aus, dass der China-Umsatz im zweiten Quartal in der Höhe des Vormonats liegen werde. Wie «Finanznachrichten» berichtete, könnten Anleger auch die Aktienanleihe von Vontobel in Betracht ziehen. Diese hat eine Barriere von 80 Prozent des Startwerts.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVontobelAdidas