Weihnachten
Neuste Nachrichten

Im Gottesdienst Nidwalden lockert Besucherobergrenze für Weihnachten

Im Gottesdienst Nidwalden lockert Besucherobergrenze für Weihnachten

Gemeinde Schliessung der städtischen Büros zwischen Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Schliessung der städtischen Büros zwischen Weihnachten und Neujahr

«Es tut mir leid!» Merkel hält emotionale Corona-Rede unter Tränen

«Es tut mir leid!» Merkel hält emotionale Corona-Rede unter Tränen

Berlin Einzelhändler warnen vor «Panikkäufen» bei Geschäftsschliessungen vor 24. Dezember

Berlin Einzelhändler warnen vor «Panikkäufen» bei Geschäftsschliessungen vor 24. Dezember

Nur 10 Personen BAG macht an Weihnachten keine Kinder-Ausnahme

Nur 10 Personen BAG macht an Weihnachten keine Kinder-Ausnahme

Gemeinde Gemeindeverwaltung Dietwil: Schliessung über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Gemeindeverwaltung Dietwil: Schliessung über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Berg: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Berg: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Hamburg Sendungsmarathon für Jörg Pilawa

Hamburg Sendungsmarathon für Jörg Pilawa

Berlin Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Berlin Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Berlin Laschet fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln

Berlin Laschet fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln

Berlin Neuer Höchstwert: 590 Corona-Todesfälle an einem Tag

Berlin Neuer Höchstwert: 590 Corona-Todesfälle an einem Tag

St. Petersburg «Dreckiger Sieg»: Kollektives Aufatmen bei müdem BVB

St. Petersburg «Dreckiger Sieg»: Kollektives Aufatmen bei müdem BVB

Berlin Forderung nach «Jahreswechsel-Lockdown» wird lauter

Berlin Forderung nach «Jahreswechsel-Lockdown» wird lauter

Berlin Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Berlin Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Ausser an Weihnachten Bundesrat will Fünf-Personen-Regel einführen

Ausser an Weihnachten Bundesrat will Fünf-Personen-Regel einführen

Im Gottesdienst Nidwalden lockert Besucherobergrenze für Weihnachten

Im Gottesdienst Nidwalden lockert Besucherobergrenze für Weihnachten

Gemeinde Schliessung der städtischen Büros zwischen Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Schliessung der städtischen Büros zwischen Weihnachten und Neujahr

«Es tut mir leid!» Merkel hält emotionale Corona-Rede unter Tränen

«Es tut mir leid!» Merkel hält emotionale Corona-Rede unter Tränen

Berlin Einzelhändler warnen vor «Panikkäufen» bei Geschäftsschliessungen vor 24. Dezember

Berlin Einzelhändler warnen vor «Panikkäufen» bei Geschäftsschliessungen vor 24. Dezember

Nur 10 Personen BAG macht an Weihnachten keine Kinder-Ausnahme

Nur 10 Personen BAG macht an Weihnachten keine Kinder-Ausnahme

Gemeinde Gemeindeverwaltung Dietwil: Schliessung über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Gemeindeverwaltung Dietwil: Schliessung über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Berg: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Gemeinde Berg: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Hamburg Sendungsmarathon für Jörg Pilawa

Hamburg Sendungsmarathon für Jörg Pilawa

Berlin Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Berlin Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Berlin Laschet fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln

Berlin Laschet fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln

Berlin Neuer Höchstwert: 590 Corona-Todesfälle an einem Tag

Berlin Neuer Höchstwert: 590 Corona-Todesfälle an einem Tag

St. Petersburg «Dreckiger Sieg»: Kollektives Aufatmen bei müdem BVB

St. Petersburg «Dreckiger Sieg»: Kollektives Aufatmen bei müdem BVB

Berlin Forderung nach «Jahreswechsel-Lockdown» wird lauter

Berlin Forderung nach «Jahreswechsel-Lockdown» wird lauter

Berlin Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Berlin Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Ausser an Weihnachten Bundesrat will Fünf-Personen-Regel einführen

Ausser an Weihnachten Bundesrat will Fünf-Personen-Regel einführen
Das Wichtigste in Kürze
- Die Weihnachtszeit ist wohl das wichtigste Familienfest im Jahr.
- Gemeinsam geniesst man die Zeit und beschenkt einander im Überfluss.
- Die verschiedensten Bräuche und Traditionen gehören dabei dazu.
Weihnachten – die wohl besinnlichste Zeit im Jahr. Die Familien finden wieder zusammen, man backt Guetzli und es werden Last-Minute-Geschenke unter den Christbaum gelegt. Das Fest Ende Dezember steht ganz unter dem Motto «die Weihnachts- und Adventszeit gemeinsam geniessen».
Advent: Geschichte und Bedeutung
Die Weihnachtstage werden durch die vierwöchige Adventszeit bereits gebührend eingeläutet. Denn in der Zeit bereiten sich die Christen auf die Geburt von Jesus Christus vor. Übersetzt aus dem Lateinischen heisst «Advent» übrigens so viel wie «Ankunft». In diesem Sinne ist die «Ankunft des Herren» gemeint.
Lesen Sie hier alles über die Geschichte und Bedeutung der besinnlichen Zeit vor Weihnachten.

Bräuche und Traditionen im Advent
Schon in der besinnlichen Zeit vor Weihnachten gibt es zahlreiche Bräuche, die in vielen Haushalten nicht wegzudenken sind. So zum Beispiel der Adventskranz mit den vier Kerzen. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze mehr angezündet.
Aber auch der Adventskalender ist eine heutzutage weit verbreitete und beliebte Tradition.
Lesen Sie hier alles über die verschiedenen Bräuche und Traditionen des Advents.
Heiligabend, Weihnachten und Stephanstag
Alles fängt mit Heiligabend an. Der Abend zählt zwar nicht als gesetzlicher Feiertag. Trotzdem feiern wir ihn in der Schweiz häufig mit der Bescherung und einem leckeren Essen.

Dann folgt die Menschwerdung Christi an Weihnachten. Doch der genaue Ursprung des 25. Dezembers ist bis heute unklar.
Und am 26. Dezember feiern wir schliesslich den zweiten Weihnachtstag – auch Stephanstag genannt. Dieser Tag ist dem heiligen Diakon Stephanus geweiht.
Lesen Sie hier alles darüber, warum und wie wir Heiligabend in der Schweiz zelebrieren und weshalb wir Weihnachten am 25. Dezember feiern. Zudem erfahren Sie hier mehr über die Entstehung und Feierlichkeiten am Stephanstag.
Bräuche und Traditionen von Weihnachten
Für das grosse Weihnachtsfest am 25. Dezember gibt es viele Bräuche. Bescherung, Wichteln, Tannenbaum schmücken und Musizieren – all diese Traditionen haben sich in der Schweiz über die Jahre hinweg gehalten. Doch was steckt dahinter?
Lesen Sie hier alles über die Bräuche und Traditionen an Weihnachten.

Feierlichkeiten im Ausland
Andere Länder andere Sitten: Ein Blick über die Landesgrenze hinaus zeigt, jedes Land kennt andere Weihnachtstraditionen. In Spanien ist es zum Beispiel üblich, am 22. Dezember beim Lotto «El Gordo» mitzumachen. Und in Island müssen sich die unartigen Kinder vor einer bösen Katze fürchten.
Lesen Sie hier alles darüber, wie speziell andere Länder feiern und mit welchen Bräuchen sie die weihnachtliche Zeit füllen.
Samichlaus, Weihnachtsmann und Christkind
Der Chlaus und sein Helfer Schmutzli, ein ründlicher Mann mit Zipfelmütze und schneeweissem Bart oder ein blond gelockter Engel? Die Zeit um Weihnachten steckt voller berühmter Symbolfiguren. Doch wo liegen die Unterschiede und welche Bedeutung haben die Gabenbringer?
Lesen Sie hier alles darüber, warum wir am 6. Dezember den Nikolaus feiern. Zudem finden Sie hier alles über die Geschichte und den Ursprung des Weihnachtsmannes und über das Christkind als Gabenbringer.

«All I Want for Christmas Is You»: Die wichtigsten Weihnachtshits
Ja, es stimmt. Jedes Jahr an Weihnachten müssen wir uns immer und immer wieder dieselben Lieder anhören.
Für die einen mag es nervig sein, die anderen können nicht genug davon kriegen. Doch eines steht fest: Ob Wham!, Frank Sinatra oder die Jackson 5 − mit diesen Interpreten ist eine Weihnachtsstimmung garantiert.
Lesen Sie hier alles über die Songs, die auf keinen Fall fehlen dürfen.

Deko, Geschenke und warme Getränke
Mit dem Ende der Gedenktage im trüben November fällt der Startschuss für die Weihnachtszeit. Die Lichterketten werden rausgehängt, Geschenke werden eilig eingekauft und man wünscht sich wieder gegenseitig eine besinnliche Zeit.
Lesen Sie hier alles über die schönsten Sprüche für Ihre Liebsten. Zudem gibt es hier einige Deko-Ideen für den Advent und Tipps, welche Geschenke Sie mit den Kindern basteln können.