Ukraine Krieg: Das sagen die Nau.ch-Leser zu den Themen der Woche

Das Wichtigste in Kürze
- Jede Woche werden auf Nau.ch weit über 10'000 Kommentare geschrieben.
- Auch diese Woche haben Leser wieder heftig miteinander diskutiert.
- Themen waren der Ukraine-Krieg, SRF-Korrespondentin Tschirky und Ex-FCB-Trainer Rahmen.
Der Ukraine-Krieg dominierte spätestens ab Mitte Woche die News-Lage in der Schweiz. In der Nacht auf Donnerstag gab Russlands Präsident Wladimir Putin den Marschbefehl und startete die Invasion der Ukraine.
Auf Nau.ch wurde – und wird – der Krieg heiss diskutiert. Viele Leser wie etwa «anna 1» sind erschüttert und traurig über die Entwicklung im Ukrainekonflikt. «Rosen anstelle von Bomben», fordert ein weiterer User.
«Monika 1» wird auch wütend. «Putin macht, was er will.» Und Leser «Maleficent69» leidet vor allem mit den Zivilisten mit, die unter dem Krieg leiden.
SRF: Korrespondentin riskiert Leben im Ukraine-Krieg
Auch SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky stand im Fokus der Leser. Die Journalistin erhielt für ihren Einsatz unter Lebensgefahr von den Nau.ch-Lesern vor allem eines: viel Lob und Zuspruch.

«Mutig und kompetent», findet etwa «Schweizer 1». User «Donald, nicht Trump» ist von Tschirkys Einsatz beeindruckt. «Super cool reportiert, mehr Worte braucht es nicht.»
Im Sport sorgte der FCB am Montag für einen Paukenschlag. Trotz des 3:0-Erfolgs am Wochenende gegen Lausanne musste Trainer Patrick Rahmen seinen Posten räumen. Der Rauswurf kam überraschend und wurde von den Lesern entsprechend kontrovers diskutiert.

Ein Grossteil der Leser ist der Meinung, dass diese Entscheidung die falsche war. «Herr Degen ist doch nicht ganz bei Trost», findet etwa Leser Cico. Und «heinzstiefel1405» bezeichnet den FCB als «Panikorchester ohne Grenzen».
Leser «Cuba» würde sich etwas mehr Ruhe beim FC Basel wünschen, während «Apfeltasche» lieber Stocker als Rahmen entlassen hätte. Ein Leser findet die Entscheidung gut – er ist allerdings Fan des FC Aarau und deshalb wohl nicht ganz unparteiisch.