Das sagen Nau.ch-Leser zu Klima-Protesten, Laaksonen und Hunziker

Das Wichtigste in Kürze
- Jede Woche werden auf Nau.ch weit über 10'000 Kommentare geschrieben.
- Auch diese Woche haben Leser über viele spannende Themen diskutiert.
- Besonders interessiert haben die Gemälde-Attacken, Henri Laaksonen und Michelle Hunziker.
Diese Woche machten Klima-Aktivisten mit gleich mehreren Attacken auf berühmte Gemälde von sich reden. In London beschmierten Anti-Öl-Aktivisten Vincent Van Goghs Gemälde «Sonnenblumen». Dann warfen «Letzte Generation»-Aktivisten Kartoffelstock auf ein Kunstwerk von Claude Monet in Potsdam (D).
Am Freitag ging ein Aktivist in den Niederlanden noch einen Schritt weiter: Er klebte seinen Kopf an das Gemälde «Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge» von Johannes Vermeer.
Für viele Nau.ch-Leser geht diese Art der Proteste zu weit. Sie fordern teils lange Haftstrafen für die Beteiligten und bezeichnen sie als «Terroristen».
Ein anderer Kommentar-Schreiber findet aber: «Es ist ja nur ein Gemälde.» Weitere sind der Meinung, dass die Aktionen nur halb so wild seien, da die Kunstwerke hinter Glas geschützt sind. Mit dieser Position scheinen sie aber nicht zur Mehrheit zu gehören.
Laaksonens Stellungnahme bei Nau.ch
Tennis-Profi Henri Laaksonen (30) wurde wegen seiner Aufgabe im Hamburg-Final online scharf kritisiert. Vor allem wegen des Zeitpunkts – beim Matchball des Gegners Alexander Ritschard (28) – wird er als «unsportlich» bezeichnet.
Bei Nau.ch verteidigt sich der Schweizer: «Wer das Spiel gesehen hat, hat gesehen, dass ich Probleme mit meinem Bein hatte. Und dass ich während des Spiels behandelt wurde.»
Wie die Twitter-Nutzer halten sich aber auch die Nau.ch-Leser in den Kommentaren nicht zurück mit Kritik am 30-Jährigen. Sie sind sich einig: Die Aufgabe war unsportlich und zeugt von schlechtem Charakter.
Das beweist auch die Umfrage. Nur 18 Prozent der Leser finden Laaksonens Verhalten in Ordnung.

Liebes Comeback bei Michelle Hunziker?
Deutlich mehr Spekulationen gab es diese Woche in der Promi-Welt. Gerüchten zufolge sollen nämlich Michelle Hunziker (45) und Tomaso Trussardi (39) wieder ein Paar sein.

Nach über zehn gemeinsamen Jahren und zwei Töchtern hatten die Bernerin und der Mode-Erbe im Januar ihr Liebes-Aus bekannt gegeben. Jetzt wollen es die beiden laut der Zeitschrift «Chi» nach anderen Turteleien offenbar wieder miteinander versuchen.
Bei den Nau.ch-Lesern gehen die Meinungen zur angeblich wieder entflammten Liebe auseinander. Einige wollen den Gerüchten noch nicht so ganz glauben, andere freuen sich für die beiden.