Auch diese Woche wurde wieder fleissig kommentiert auf Nau.ch. Besonders bewegt haben die Diskussion um 2G, Irina Bellers Gesicht und Alex Freis Abgang.
20211112_Leser
Irina Bellers Gesicht, die 2G-Pflicht in Österreich und Alex Frei gaben diese Woche zu reden. - Nau.ch / Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jede Woche werden auf Nau.ch über 10'000 Kommentare geschrieben.
  • Auch diese Woche haben die Leser hitzige Debatten geführt.
  • Zu reden gaben eine mögliche 2G-Pflicht, Luxuslady Irina Beller und Trainer Alex Frei.
Ad

Eine neue Corona-Welle rollt über Europa. Die Fallzahlen steigen in der Schweiz und ihren Nachbarländern rasant – nun stehen neue Massnahmen zur Diskussion.

Österreich verhängte diese Woche die sogenannte 2G-Regel. Damit dürfen nur noch Geimpfte und Getestete öffentliche Innenräume betreten. Auch in einigen deutschen Bundesländern findet der Lockdown für Ungeimpfte bereits Anwendung.

kommentare
Die 2G-Pflicht kommt bei den Nau.ch-Lesern nicht gut an. - Nau.ch

Den Nau.ch-Lesern macht diese Entwicklung grosse Sorgen. Zwei Drittel lehnen eine 2G-Pflicht für die Schweiz ab. Sie kritisieren den damit verbundenen Impfzwang.

2g
Viele verstehen nicht, warum man Getestete ausgrenzen soll.
impfen
Andere fänden eine 2G-Pflicht gut und sprechen sich für den allfälligen Impfzwang aus.
2g
«Unsinnig», findet dieser User zu einer 2G-Pflicht auf der Skipiste.
2g
Österreich machts mit 2G vor. User «Torsten» fordert, dass die Schweiz nachzieht.
2g
Viele zweifeln an, dass 2G im Kampf gegen Corona tatsächlich etwas bringt.
2g
3G, 2G oder 1G – die Nau.ch-Leser werden sich hierzu nicht einig.
2g
Das BAG hält 2G für nicht gerechtfertigt. Viele glauben, dass man sich nach der Abstimmung umentscheiden werde.
2g
Für «Schämu» ist Impfen die einzige Lösung aus der Krise.

Andere mahnen, nicht zu lange zu warten und fordern gar 1G! «Mit 3G wiegen wir uns in falscher Sicherheit», heisst es etwa.

Samnaun
Das zollfreie Samnaun in Graubünden bildet zusammen mit dem österreichischen Ischgl die internationale Silvretta Ski-Arena mit 239 km Pisten und mehr als 40 Transportanlagen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PPR/ANDREA BADRUTT

Erste Auswirkungen hat das Ösi-Diktat bereits auf die Schweiz. Für das Bündner Skigebiet Samnaun GR, das mit Ischgl (Ö) verbunden ist, bedeutet dies zusätzlichen Aufwand und Sonderlösungen. «Unsinnig», wettern einige der Leser hierzu.

Leser drehen wegen Irina Beller durch

Wieder einmal für eine Überraschung gut war diese Woche auch Luxuslady Irina Beller (49). Das Gesicht der Witwe von Baulöwe Walter Beller (†71) wirkte bei einem TV-Auftritt ungewöhnlich straff. Von Falten fehlten weit und breit jede Spur.

Irina Beller
Schon im November 2021 zeigte sich Irina Beller verändert, gab da aber Licht und Kamera die Schuld. - Instagram

Beller verneint Beauty-Doc- und Botox-Gerüchte. «Das liegt an der Kamera», erklärte die Beauty. Eine Erklärung, die ihr nicht jeder abkaufen mag.

Während einige über ihren Look witzeln, sind andere Leser komplett aus der Verfassung gebracht. «Viel besser als vorher» und «einfach eine wunderschöne Frau», schmachten sie. User «Jesus» setzt noch einen drauf: «Irinas Natürlichkeit lässt alle strahlen!»

irina
Dieser Userin findet, Irina Beller wirkt frisch wie noch nie.
irina
Allerdings glaubt nicht jeder, dass sich Irina Beller tatsächlich nichts hat machen lassen.
irina
Irina Beller ist eine Beauty. Das finden auch die Nau.ch-Leser.
kommentare
Auch dieser User zweifelt, dass Irina Beller nicht getrickst hat.
irina
Ihre Natürlichkeit lasse alle strahlen. User «Jesus» scheint ein Mega-Fan der Luxuslady zu sein.
irina
Allerdings finden sich auch einige Neider in den Nau.ch-Kommentaren.
irina
Dieser User findet schöne Worte.
irina
Nicht jeder Leser scheint sich für Irina Beller zu interessieren.

Soll Alex Frei zum FC Basel?

Für Gesprächsstoff sorgte auch Alex Frei. Wie der FC Wil am Dienstag mitteilte, beende man die Zusammenarbeit mit dem Trainer vorzeitig. Als Grund gab der Klub «unterschiedliche Vorstellungen zur strukturellen und sportlichen Ausrichtung» an.

Alex Frei
Zieht es den 42-Jährigen jetzt in die Super League? - Keystone

Nun beginnt das grosse Rätselraten: Wen wird Frei künftig trainieren? Eine Umfrage unter den Nau.ch-Lesern zeigt: Eine Mehrheit von 42 Prozent wünscht sich Frei künftig als Trainer beim FC Basel.

nau
Die Mehrheit der Nau.ch-Lesern will, dass Alex Frei zum FCB wechselt. - Nau.ch

Viele der User glauben, dass FCB-Besitzer David Degen, mit dem Frei befreundet ist, ihn zum Topklub holen wird. Während Frei in den Kommentaren auch Kritik erntet und seine Trainerqualitäten in Frage gestellt werden, gibt es auch haufenweise Lob. Alex Frei sei «ein absolut genialer und toller Mensch», weiss etwa User «Dani 1».

alex
Alex Frei ist bei vielen Nau.ch-Lesern äusserst beliebt.
alex frei
Manche zweifeln jedoch an seinen Trainerqualitäten.
alex frei
Alex Frei sei ein «genialer und toller Mensch», findet «Dani 1».
kommentare
Dieser User stellt sich quer. Er will von Alex Frei nichts wissen.
kommentare
Wechselt Alex Frei zum FCB? Das halten viele für gut möglich.
kommentare
Alex Frei sei zwar ein guter Fussballer, aber kein guter Trainer, findet dieser User.
kommentare
Selbst YB bringen einige User ins Spiel.
kommentare
«Steven» findet, ein Trainerposten in der ersten Liga sei für Alex Frei nicht angemessen.

Welches Thema hat Sie diese Woche am meisten beschäftigt?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC BaselTrainerFC WilCoronavirusJesusAlex Frei