Silvester
Neuste Nachrichten

Berlin Corona-Infektion: Alba sorgt sich um Trainer Aito

Berlin Corona-Infektion: Alba sorgt sich um Trainer Aito

Köln THW Kiel träumt vom grossen Coup

Köln THW Kiel träumt vom grossen Coup

Berlin Feuerwerkskörper aus Geschäft geklaut

Berlin Feuerwerkskörper aus Geschäft geklaut

«Massnahmen nötig» SP-Chefs Meyer & Wermuth über Corona-Politik 2021

«Massnahmen nötig» SP-Chefs Meyer & Wermuth über Corona-Politik 2021

Mit Kieran Hayler Katie Price hat Scheidung fast durch

Mit Kieran Hayler Katie Price hat Scheidung fast durch

«Fadegrad»-Kolumnist Neujahrsvorsatz? Weniger schimpfen, mehr Geduld

«Fadegrad»-Kolumnist Neujahrsvorsatz? Weniger schimpfen, mehr Geduld

Ferienrückkehrer Corona-Mutation aus England in Schweden aufgetaucht

Ferienrückkehrer Corona-Mutation aus England in Schweden aufgetaucht

Ostern als Wendepunkt Berset zieht im Interview erste Corona-Bilanz

Ostern als Wendepunkt Berset zieht im Interview erste Corona-Bilanz

Jahresreflexion Beenden Sie das Jahr bewusst in fünf Schritten

Jahresreflexion Beenden Sie das Jahr bewusst in fünf Schritten

Silvester So gelingt das perfekte Raclette für den Silvesterabend

Silvester So gelingt das perfekte Raclette für den Silvesterabend

Als Silvester Für Angelo Kelly ist Weihnachten «viel wichtiger»

Als Silvester Für Angelo Kelly ist Weihnachten «viel wichtiger»

Festtage Howard Carpendale feiert ganz ruhig und gemütlich

Festtage Howard Carpendale feiert ganz ruhig und gemütlich

Berlin «Querdenken»-Initiator Ballweg: Demo-Verbot akzeptieren

Berlin «Querdenken»-Initiator Ballweg: Demo-Verbot akzeptieren

Berlin 50 Jahre Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Berlin 50 Jahre Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Corona-Massnahmen Zürcher Regierung sieht sich von Gericht gestützt

Corona-Massnahmen Zürcher Regierung sieht sich von Gericht gestützt

Berlin Corona-Infektion: Alba sorgt sich um Trainer Aito

Berlin Corona-Infektion: Alba sorgt sich um Trainer Aito

Köln THW Kiel träumt vom grossen Coup

Köln THW Kiel träumt vom grossen Coup

Berlin Feuerwerkskörper aus Geschäft geklaut

Berlin Feuerwerkskörper aus Geschäft geklaut



Mit Kieran Hayler Katie Price hat Scheidung fast durch

Mit Kieran Hayler Katie Price hat Scheidung fast durch

«Fadegrad»-Kolumnist Neujahrsvorsatz? Weniger schimpfen, mehr Geduld

«Fadegrad»-Kolumnist Neujahrsvorsatz? Weniger schimpfen, mehr Geduld

Ferienrückkehrer Corona-Mutation aus England in Schweden aufgetaucht

Ferienrückkehrer Corona-Mutation aus England in Schweden aufgetaucht

Ostern als Wendepunkt Berset zieht im Interview erste Corona-Bilanz

Ostern als Wendepunkt Berset zieht im Interview erste Corona-Bilanz

Jahresreflexion Beenden Sie das Jahr bewusst in fünf Schritten

Jahresreflexion Beenden Sie das Jahr bewusst in fünf Schritten

Silvester So gelingt das perfekte Raclette für den Silvesterabend

Silvester So gelingt das perfekte Raclette für den Silvesterabend

Als Silvester Für Angelo Kelly ist Weihnachten «viel wichtiger»

Als Silvester Für Angelo Kelly ist Weihnachten «viel wichtiger»

Festtage Howard Carpendale feiert ganz ruhig und gemütlich

Festtage Howard Carpendale feiert ganz ruhig und gemütlich

Berlin «Querdenken»-Initiator Ballweg: Demo-Verbot akzeptieren

Berlin «Querdenken»-Initiator Ballweg: Demo-Verbot akzeptieren

Berlin 50 Jahre Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Berlin 50 Jahre Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Corona-Massnahmen Zürcher Regierung sieht sich von Gericht gestützt

Corona-Massnahmen Zürcher Regierung sieht sich von Gericht gestützt
Das Wichtigste in Kürze
- Schon zu den Römer-Zeiten wurde Silvester gefeiert.
- Ursprünglich begann das neue Jahr jedoch am 1. März.
- Den Namen erhielt das Fest von Papst Silvester I.
Nur wenige Tage nach Weihnachten steigt am 31. Dezember bereits die nächste grosse Feier: Silvester. Das Jahresendfest wird von Menschen auf der ganzen Welt jährlich in grossem Stil zelebriert. Ob mit einem edlen Dinner oder einer wilden Party – Silvester hat viele Facetten.
Doch hat man an Silvester denn eigentlich frei? Nein, grundsätzlich nicht. Der 31. Dezember ist in der Schweiz ein ganz normaler Arbeitstag.

Diejenigen, welche die ganze Nacht durchfeiern möchten, dürfen sich aber dennoch freuen. Denn: Zum Jahresanfang am 1. Januar haben viele Schweizer dann doch noch Pause.
Auch der Tag darauf, der 2. Januar, gilt in den meisten Regionen der Schweiz als offizieller Feiertag. Die beiden Tage werden als Sonntage gehandelt, entsprechend bleiben auch die Läden geschlossen.
Entstehung und Geschichte
Der Jahreswechsel geht in der Geschichte weit zurück. Denn schon 153 v. Chr. wurde Silvester im Römischen Reich gefeiert.
Damals begann das neue Jahr jedoch am 1. März. Historiker vermuten, dass Silvester in Andenken an den Papst Silvester auf den 31. Dezember verschoben wurde.
Lesen Sie hier alles über die Entstehung von Silvester und wieso wir den Rutsch in ein neues Jahr feiern.

Ursprung von Neujahr
Neujahr ist ein weit verbreiteter gesetzlicher Feiertag. Im Gegensatz zu manch anderen Feiertagen hat Neujahr aber keinen religiösen Hintergrund. Dennoch hat der Tag für viele eine grosse symbolische Bedeutung, da er für einen Neuanfang und die Wiedergeburt steht.
Lesen Sie hier alles darüber, wieso wir mit Neujahr den Jahresbeginn feiern.
Bräuche und Traditionen in der Schweiz
Bleigiessen, Feuerwerk zünden und mit Schampus anstossen – in der Schweiz gibt es verschiedene Bräuche für Silvester. Doch blickt man genauer hin, sieht man: Die Traditionen unterscheiden sich sogar je nach Region. So gibt es in Graubünden beispielsweise das traditionelle «Hotschrennen», in Gebieten des Appenzellerlandes hingegen kommen die «Silvesterchläuse» zu Besuch.
Lesen Sie hier alles über die grössten Traditionen und schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa.

Weltweite Traditionen an Silvester
Doch nicht nur wir Schweizer haben an Silvester unsere Rituale. Für Liebe und Lust im neuen Jahr tragen die Italiener zum Jahreswechsel rote Unterwäsche. Und in Portugal hüpfen man um Mitternacht von einem Stuhl – auf dass es mehr Schwung bringt.
Lesen Sie hier alles darüber, wie die Welt den Rutsch ins neue Jahr feiert.
Warum zünden wir Feuerwerk?
Silvester gehört heutzutage zu den grössten Ereignissen des Jahres. Einige feiern es mit einer wilden Party oder einer tollen Silvesterfeier. Andere wiederum geniessen ein gemütliches Fondue-Essen mit Freunden und Familie.
Doch was ist für viele Menschen kaum noch wegzudenken? Richtig, ein grosses Feuerwerk.
Lesen Sie hier alles darüber, weshalb wir an Silvester und Neujahr Feuerwerk zünden. Zudem finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihre Haustiere vor lautem Feuerwerk schützen.

Sprüche, Deko und das schönste Silvester-Outfit
Der Jahreswechsel ist einer der grössten Anlässe des Jahres, der gebührend gefeiert werden will. Dazu gehört natürlich auch die schönste Silvester-Dekoration und das richtige Outfit fürs Fest.
Lesen Sie hier alles über die besten Sprüche zum Jahreswechsel und wie Sie Ihre Deko selber basteln können. Zudem finden Sie hier Tipps, mit welchem Outfit Sie top gestylt ins neue Jahr rutschen.
Neujahrsvorsätze
Jedes Jahr nehmen sich zahlreiche Menschen Vorsätze für das neue Jahr vor. Doch die Umsetzung erweist sich oft schwieriger als gedacht. So, dass viele nach nur wenigen Wochen bereits wieder aufgeben. Mit einer guten Planung könnte dies allerdings verhindert werde.
Lesen Sie hier alles darüber, wie Sie Ihre Neujahrs-Vorsätze einhalten können.

Das hilft gegen den Kater
Der Schädel brummt, der Magen spielt verrückt, das Blickfeld hört einfach nicht auf, sich zu drehen. Nach der Party ist ein Kater nicht selten. Vor allem reichlich Wasser, salzige Snacks und Bewegung helfen da enorm.
Lesen Sie hier alles darüber, was wirklich gegen den Kater an Neujahr hilft.