Zumindest über 1000 Meter ist das Wetter mal wieder winterlich. Seit gestern, Montag wurden teilweise bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gemessen.
wetter
Schnee ist in tiefer gelegenen Gebieten diesen Winter ein rares Gut. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Alpennordhang hat es seit Montag wieder geschneit.
  • Rund 20 bis 40 Millimeter Niederschlag wurden verzeichnet.
  • Die Schneefallgrenze sank am Dienstagmorgen gegen 1000 Meter.
Ad

Die Schweiz erlebt in den letzten Wochen überhaupt keinen harten Winter. Mildes Wetter mit Temperaturen weit über zehn Grad Celsius lassen schon im Februar Frühlingsstimmung aufkommen. Schneeliebhaberinnen und -liebhaber gucken grösstenteils in die Röhre.

Vermissen Sie den Schnee?

Jetzt gibt es aber wieder positive Nachrichten: Am Alpennordhang ist es bereit wieder weiss geworden!

Wetter: Schneefallgrenze sinkt

Seit Montag sind Angaben von «MeteoSchweiz» zufolge rund 20 bis 40 Millimeter Niederschlag gefallen. Die Schneefallgrenze lag am Dienstagmorgen bei 1200 Meter. Ab da wurden bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gemessen.

Wetter
Das Wetter präsentiert sich wieder winterlich: Die Schneefallgrenze sinkt, es wird auch weiter unten weiss. - X/@meteoschweiz

Die meisten Bergregionen in den Alpen «dürfen mit 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee rechnen», hiess es gestern, Montag bereits auf Anfrage von Nau.ch. Ski- und Snowboardfahrer dürfen sich also freuen: «In den Talstationen der Skigebiete wird der Schnee liegen bleiben.»

Auf das Wochenende hin sinkt die Schneefallgrenze dann auf ungefähr 700 Meter über Meer. Man werde am Wochenende seit einiger Zeit erstmals wieder winterliche Verhältnisse erleben, prophezeit Meteo Schweiz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchneefallgrenzeNachrichtenMeteoSkiWetter