Das Wetter präsentiert sich am Weekend von seiner schönsten Seite. Für viele dürfte es die letzte Gelegenheit sein, in die Badi zu gehen.
wetter
Langsam geht in der Schweiz die Bade-Saison zu Ende. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz ist der Sommer bald vorbei.
  • Vielerorts kann man nur noch bis am nächsten Wochenende baden.
  • Immerhin dürfen sich die Badis nochmals über sonniges Wetter freuen.
Ad

Bald ist fertig für die Badi. Mitte September schliessen in der Schweiz viele Freibäder traditionellerweise ihre Türen. Einige sind sogar schon zu.

Heisst: Dieses Wochenende ist für die meisten Schweizer die letzte Badi-Chance des Sommers! Denn auch das Wetter macht nicht mehr lange mit.

Heisses Wochenende, kühler Montag

Obwohl am 1. September eigentlich der meteorologische Herbst beginnt, herrscht nach wie vor warmes Wetter. Am Wochenende steigen die Temperaturen in vielen Teilen des Landes noch einmal an. Im Wallis oder in Basel dürfte die 30-Grad-Marke geknackt werden.

Aare
Auch im Marzili nähert sich der Herbst.
Baden
In vielen Schweizer Badis kann nur noch bis Mitte September gebadet werden.
Baden
Für den Saisonabschluss kündigt sich sonniges und heisses Wetter an.
Baden
Da lohnt sich der Sprung ins kalte Nass.
Baden
Entsprechend erwarten die Badis nochmals einen Ansturm.

Doch dann verabschiedet sich die Hitze: Ab Montag soll es kühler werden. «Anfang nächster Woche wird ein Temperaturrückgang erwartet», sagt Sarah Baumann von «Meteoschweiz» auf Anfrage. Am Dienstag seien maximal 27 Grad möglich. «Danach 22 bis 26 Grad – je nach Region.»

Eine längerfristige Prognose habe wenig Aussagekraft, so Baumann. Allerdings seien Hitzetage mit Temperaturen um 30 Grad im September generell selten. «Ab und zu kommen sie noch Anfang Monat vor.»

Wetter im August drückt auf das Saison-Fazit

Das sieht auch Andreas Artho so. Der Präsident der Schwimmbad-Genossenschaft Oberwinterthur sagt gegenüber Nau.ch: «Es ist das letzte Wochenende vor dem Saisonschluss am Samstag, 16. September.»

Drum rechnet Artho zum Saison-Finale nochmals mit einem Ansturm. «An einem schönen Spätsommerwochenende erwarten wir täglich 800 bis 1200 Badegäste», sagt er.

Gehen Sie am Wochenende nochmals in die Badi?

Und wie lief der Badi-Sommer? Artho spricht von einer «durchschnittlichen Saison». Er führt aus: «Die nasskalten Tage im August haben einen Rekordsommer verhindert.»

Einige haben Saison schon beendet

Nicht nur die Badi in Oberwinterthur schliesst am nächsten Wochenende ihre Tore. Das Lorrainebad oder das Freibad Marzili in Bern gehen am Sonntag, 17. September, in die Winterpause.

Wetter
Das Wetter war nicht immer so gut wie Anfang September. Entsprechend blicken die Badis auf einen durchschnittliches Jahr zurück. - keystone

Gleiches gilt für mehrere Bäder in Zürich: das Flussbad Oberer Letten, das Seebad Utoquai oder das Freibad Heuried.

Andere wiederum haben bereits am vergangenen Weekend die Saison beendet oder tun dies schon diesen Sonntag. Nur einige wenige sind noch etwas länger geöffnet – und hoffen, dass das sommerliche Wetter anhält.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoschweizHerbstWetter