Wetter: Der Schweiz steht ein sonniges Mai-Wochenende bevor

Das Wichtigste in Kürze
- In der Schweiz darf man sich auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen.
- Die Temperaturen klettern auf bis zu 23 Grad.
- Wer baden will, darf keine Scheu vor kühlem Wasser haben. Die Pollenbelastung ist hoch.
Nach einer sonnigen Woche steht der Schweiz ein ebenso frühlingshaftes Wochenende bevor.
In den östlichen und zentralen Voralpen ist am Samstag mit Wolken und in der zweiten Tageshälfte mit Schauern zu rechnen. Das berichtet Meteo Schweiz.
Im Rest der Schweiz scheint aber vornehmlich die Sonne, so die Prognosen.
Wetter warm – Temperaturen bis zu 23 Grad
Dies am Samstag bei Temperaturen bis 21 Grad. Am höchsten steigt das Thermometer dabei in Sitten VS, Genf, Biasca TI und Lugano TI.
Freust du dich auf das warme Wetter?
Doch auch in Basel und Lausanne – je 20 Grad – wird es warm. Und in Bern und Zürich – je 19 Grad – lädt das warme Wetter zum Verweilen im Freien ein.
Noch besser soll das Wetter am Sonntag werden. Dann klettert das Thermometer vereinzelt gar bis auf 23 Grad. Und auch der Bewölkungsgrad soll abnehmen.
Kalte Gewässer und hohe Pollenbelastung
Wer jedoch vorhat, sich in einem Schweizer Gewässer abzukühlen, muss ein hartgesottener Badefan sein.
Die meisten Seen haben Temperaturen rund um die 15 Grad, so die Website «boot.ch». Und auch die meisten Fliessgewässer weisen Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad auf, so das Bundesamt für Umwelt.
Einzig die Tessiner Seen Lago Maggiore und Lago di Lugano sollen bis zu 19 Grad warm werden.
Wer die Sonne und das warme Wetter jedoch geniessen will, sollte die Pollenbelastung im Auge behalten.
Diese liegt wegen der Gräserpollen das ganze Wochenende über im starken Bereich, vermeldet «pollenundallergie.ch».