Die aktuelle Hitzewelle geht heute zu Ende. Dann sorgt eine Kaltfront für schlechteres Wetter. Ein Meteorologe erklärt, ob nochmals über 30 Grad absehbar sind.
Wetter Hitzewelle
Ein Mann kühlt sich während der aktuellen Hitzewelle ab. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute erreichen die Temperaturen in der Schweiz nochmals über 30 Grad.
  • Am Sonntag wird es dann auf der Alpennordseite nur noch rund 20 Grad warm.
  • 30 Grad und mehr sind im September laut einem Meteorologen «eher unwahrscheinlich».
Ad

Das Schwitzen hat bald ein Ende: Die aktuelle Hitzewelle geht nämlich heute zu Ende. Anschliessend sorgt eine Kaltfront für schlechteres Wetter und Abkühlung. Damit gibt es nur noch heute Temperaturen von über 30 Grad.

Laut «SRF Meteo» steigt das Thermometer am Samstag auf maximal 23 Grad, im Tessin bis auf 27. Am Sonntag kühlt es dann nochmals weiter ab: Auf der Alpennordseite soll es zwischen 15 und 19 Grad werden, im Süden noch rund 23 Grad. War es das also mit dem Sommer für dieses Jahr?

Über 30 Grad im September «eher unwahrscheinlich»

«Kommt darauf an, wie man den Sommer definiert. Klassischerweise tun wir das ab Höchsttemperaturen von 25 Grad», erklärt Meteorologe Roman Brogli von «SRF Meteo» auf Anfrage von Nau.ch.

Wetter Hitzewelle
Heute geht die Hitzewelle zu Ende, ab morgen sinken die Temperaturen. (Symbolbild)
Wetter Hitze
In den letzten Tagen erreichten die Temperaturen weit über 30 Grad, auch Tiere suchten Abkühlung.
Wetter Hitze
Dass die Temperaturen im September nochmals auf 30 oder mehr Grad steigen, ist eher unwahrscheinlich. (Symbolbild)
Wetter Hitze Basel
«Im eher warmen Basel gibt es beispielsweise durchschnittlich nur alle drei bis vier Jahre über 30 Grad im September», erklärt SRF-Meteorologe Roma Brogli. (Symbolbild)
Wetter Regen Kaltfront
Am Sonntag wird es regnerisch und trüb. (Symbolbild)

Damit sei es ab Samstag vorübergehend vorbei. Aber: «Solche Sommertage sind im September noch möglich. Auch mit Blick auf aktuelle Langfristprognosen», sagt Brogli.

Dennoch: «Tage mit 30 Grad oder mehr werden eher unwahrscheinlich. Im eher warmen Basel gibt es beispielsweise durchschnittlich nur alle drei bis vier Jahre über 30 Grad im September.»

Wetter vor allem am Sonntag und Montag regnerisch

Die Kaltfront liege von Samstag bis Montag über der Schweiz und bringe grosse Regenmengen und viele Wolken. Besonders am Sonntag und Montag sei das Wetter trüb und regnerisch. «Daher bleiben auch die Temperaturen unter der Norm», erklärt der Meteorologe.

Freuen Sie sich auf kühleres Wetter nach der Hitzewelle?

Danach ziehe die Kaltfront wieder ab, der Wettercharakter bleibe aber «eher wechselhaft». «Mit Blick auf die neue Woche sieht es dann tatsächlich danach aus, als würden sich die Temperaturen allmählich in der Norm einpendeln. Für das Mittelland sind dies Höchstwerte von 20 bis 25 Grad», sagt Brogli.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoSRFWetter