Waadtländer Budget mit Defizit von 249 Millionen Franken

Die Waadtländer Kantonsregierung rechnet 2024 mit einem Defizit von 249 Millionen Franken. Das Budget beinhaltet unter anderem eine Steuersenkung für natürliche Personen und Beträge für den Teuerungsausgleich von Staatsangestellten.
Angesichts der konjunkturellen Verlangsamung und der ausgeprägten Inflation bemühe sich der Staatsrat um Stabilität, schreibt der Staatsrat in einer Medienmitteilung vom Montag. Ziel des Budgets 2024 sei es auch, die Kaufkraft der Bevölkerung zu stärken.
Die Gesamtausgaben belaufen sich auf 11,627 Milliarden Franken, was einem Anstieg um 4,9 Prozent gegenüber dem Budget 2023 entspricht. Für den Teuerungsausgleich und verschiedene andere Lohnmassnahmen will der Kanton insgesamt 230 Millionen Franken bereitstellen. Ohne diese Massnahmen würde das Ausgabenwachstum 2,9 Prozent betragen.
Das Investitionsbudget sieht Bruttoausgaben von 599 Millionen Franken, neue Darlehen und neue Garantien vor, was einen Gesamtbetrag von 1,1 Milliarden Franken ergibt. Nach Angaben des Kantons ist dies ein neuer Rekord. Die Schulden sollen bis 2024 auf 600 Millionen ansteigen.