Neu gibt es den Fahrdienstvermittler Uber auch in den drei Westschweizer Städten Fribourg, Sion und Yverdon. Dies aufgrund einer starken lokalen Nachfrage.
Uber schweizerisches bundesgericht ag
Über die Uber-App können Fahrten gebucht werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uber hat sein Angebot in der Westschweiz erweitert.
  • Neu gibt es den Fahrdienstvermittler auch in Fribourg, Sion und Yverdon.
  • Gewählt wurden die drei Standorte aufgrund der hohen lokalen Nachfrage.
Ad

Der Fahrdienstvermittler Uber weitet sein Angebot auf die Westschweizer Städte Fribourg, Sion und Yverdon aus. Nutzer der App können nun auch an diesen Orten Fahrten buchen.

Die Wahl der drei neuen Standorte sei durch eine starke lokale Nachfrage motiviert worden. Das gab am Dienstag ein Sprecher der Schweizer Niederlassung des US-Konzerns bekannt.

In Sion und Fribourg würden die Fahrten zu 100 Prozent von Taxis erbracht, nicht von privaten Fahrern. So solle garantiert werden, dass die geltenden Vorschriften eingehalten werden, hiess es weiter.

uber
Uber ändert immer wieder das Geschäftsmodell. - keystone

Das Unternehmen sieht seine Ausbaugelüste derzeit an vielen Orten durch Fahrermangel und regulatorische Hürden behindert. Besonders in der Romandie und speziell in Genf streitet sich Uber mit dem Kanton um den Status seiner Fahrer. Der Konflikt dreht sich vor allem um den Schutz der Arbeitnehmer und ob diese Angestellte von Uber oder Selbständigerwerbende sind. Uber stellt sich auf den Standpunkt, dass das Unternehmen lediglich Fahrten vermittle.

«Unsere Lancierung wird es Taxifahrern ermöglichen, die Nutzung ihrer Fahrzeuge zu erhöhen, neue Kunden zu gewinnen. Und so dank unserer Technologie mehr Umsatz zu generieren.» Dies sagte Jean-Pascal Aribot, Direktor von Uber Schweiz, zum Start in den drei welschen Städten.

In der Deutschschweiz ist Uber etwa in Basel, Bern, Luzern, Winterthur oder Zürich aktiv.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Uber