Über diese Bushaltestelle machen sich Zürcher lustig

Das Wichtigste in Kürze
- In Männedorf ZH wurde die Bushaltestelle Asylstrasse kürzlich aufgewertet.
- Doch das neue, schräg stehende Wartehäuschen sorgt für Lacher und Kritik.
- Die Gemeinde ist zufrieden mit dem Ergebnis.
Eine neue Bushaltestelle sorgt für Lacher und Kopfschütteln bei den Einwohnern von Männedorf ZH. An der Asylstrasse wurde der vorher freistehende Wartebereich Mitte Oktober um ein überdachtes Bänkli aufgewertet. Dieses steht allerdings ziemlich schief in der Landschaft.
In den sozialen Medien lassen die hämischen Kommentare nicht lange auf sich warten: «Es dürfen Wetten abgeschlossen werden, wann das erste Fahrzeug die obere Ecke rammt», heisst es unter einem Post auf Facebook.
«Ich bin heute daran vorbeigefahren, ist ein wenig schief geraten», witzelt einer. Andere sprechen von einem «Fehlentscheid». «Warum wird eine Haltestelle so gebaut? Das ergibt keinen Sinn», findet zudem eine dritte Person.
Wieder andere empören sich: «So geht man mit Steuergeldern um!»
Platzprobleme wegen Bahngleis
Der Sinn dahinter ist tatsächlich das Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes, wie die Gemeinde auf Anfrage von Nau.ch erklärt. Dafür wurde die Haltestelle hindernisfrei ausgebaut. «Gleichzeitig wurde geprüft, ob ein Buswartehaus erstellt werden kann», sagt Gemeindeschreiberin Nadja El Hemdi.
Die Haltestelle sei gut frequentiert. Meldungen über Unfälle oder Probleme gab es wegen dem neuen Häuschen in den rund zwei Wochen auch noch gar keine.
Womit reisen Sie hauptsächlich?
Hauptgrund für den Schiefstand ist der Bahn-Damm unmittelbar hinter der Haltestelle. «Eine Parallel-Ausrichtung zur Strasse hätte die dahinterliegende Hangsituation der Gleisanlage tangiert», erklärt El Hemdi. «Einen Abtrag des Hangs hätte aufwändige Sicherungs- und Stützbauten erfordert.»
Sie hebt gleich auch die Vorteile der Ausrichtung hervor. «Der Busfahrer erkennt frühzeitig, ob Fahrgäste im Wartehaus warten und die wartenden Fahrgäste sind von der westlichen Wetterseite etwas geschützter.»