Tierpark Goldau will neues Besucherzentrum realisieren

Das Wichtigste in Kürze
- Der Natur- und Tierpark Goldau will ein neues Besucherzentrum machen.
- Die Gäste sollen von kürzeren Wartezeiten sowie einem Schlechtwetterangebot profitieren.
- Die Investitionen belauft sich auf rund 15 Millionen Franken.
Der Natur- und Tierpark Goldau im Kanton Schwyz will ein neues Besucherzentrum realisieren. Dies soll an schönen Tagen zu kürzeren Wartezeiten führen, zudem soll das Schlechtwetterangebot vergrössert werden.
Die Eingabe für das Bauprojekt wurde bereits gemacht. Dies teilte der Tierpark am Mittwoch mit.
Unterhalt für altes Gebäude ist teuer
Er begründet das Neubauprojekt damit, dass das in den 1960er-Jahren gebaute Gebäude im Unterhalt teuer sei. Zudem ist es auch für die heutigen Bedürfnisse des Parks nicht optimal.

Im Neubau wird nicht nur die Kasse untergebracht, sondern auch das Bergsturzmuseum und eine Erlebnishalle. Die Gäste würden von einem attraktiven Schlechtwetterangebot, minimierten Wartezeiten und einer zeitgemässen Infrastruktur profitieren können, teilte der Tierpark mit.
Stiftungsratspräsident Walter Stählin sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass sich die Investitionen auf rund 15 Millionen Franken beliefen. Der Tierpark verkaufe zur Finanzierung zwei anliegende Parzellen von rund 1100 Quadratmetern an einen privaten Investor.
Shop und Café für Tierpark
Auf diesen Grundstücken baut der Investor ein Mehrfamilienhaus. Der Tierpark wird sich dort im Erdgeschoss einmieten und einen Shop und ein Café einrichten. Die heutigen Parkplätze beim Eingang werden aufgehoben, so dass für das Café eine Terrasse eingerichtet werden kann.

Stählin betont, dass das Tierparkprojekt und das Projekt des Investors zwei getrennte Vorhaben seien. Wegen gegenseitigen Abhängigkeiten sei die Baueingabe gemeinsam erfolgt.