Wegen zu optimistischer Planung und vielen Ausfällen muss Swiss Flüge streichen. Besonders betroffen sind Verbindungen nach Chicago und in Europa.
Ein Swiss-Flugzeug beim Landeanflug auf Zürich. (Archivbild)
Ein Swiss-Flugzeug beim Landeanflug auf Zürich. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss streicht im Sommer 1400 Flüge wegen Pilotenmangels.
  • Ursache sind unerwartete Absenzen und eine zu optimistische Planung.
  • Betroffen sind Langstrecken wie Chicago und viele Kurzstreckenflüge.
Ad

Die Fluggesellschaft Swiss streicht im Sommer 1400 Flüge aus dem Programm. Grund für die Massnahme ist ein Mangel an Pilotinnen und Piloten. Der Lufthansa-Tochter zufolge ist dies auf eine Reihe unerwarteter Entwicklungen sowie eine zu optimistische Einsatzplanung zurückzuführen.

Swiss-Piloten
Der Mangel an Piloten sorgt bei der Swiss für Lücken in der Flugplanung.
Swiss
Die Lufthansa-Tochter muss wegen Personalproblemen rund 1,5 Prozent der Sommerflüge streichen.
Swiss
Besonders betroffen sind Verbindungen nach Chicago und in Europa.

Betroffen sind sowohl Langstreckenverbindungen – etwa nach Chicago, wo das Angebot im September und Oktober halbiert wird – als auch diverse Flüge im Kurz- und Mittelstreckennetz.

1,5 Prozent der Sommerflüge fallen aus

Eine Swiss-Sprecherin bestätigte der Nachrichtenagentur AWP am Freitag auf Anfrage entsprechende Informationen des Fachmagazins Aerotelegraph. Insgesamt entspricht das Streichungsvolumen 1,5 Prozent des Flugplans zwischen April und Oktober.

Fliegst du regelmässig mit Swiss?

Die Engpässe im Cockpitpersonal resultieren dem Bericht zufolge unter anderem aus einer ungewöhnlich hohen Zahl an Langzeitabwesenheiten, darunter Schwangerschaften und Unfälle.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Fluggesellschaft SwissFluggesellschaftLufthansa