Das Kabinenpersonal der Swiss hat in einer Abstimmung den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) klar abgelehnt. Damit gilt weiterhin der GAV15.
Kabinenpersonal der Swiss erhält mehr Lohn (Archivbild)
Kabinenpersonal der Swiss erhält mehr Lohn (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kabinen-Personal der Swiss hat den neuen GAV23 klar abgelehnt.
  • Bei einer Abstimmung sprachen sich 65 Prozent der kapers-Mitglieder dagegen aus.
  • Somit bleibt der aktuelle GAV aus dem Jahr 2015 weiterhin gültig.
Ad

Das Swiss-Kabinenpersonal ist mit dem neuen GAV23 nicht einverstanden.

Bei einer Abstimmung sprachen sich 65 Prozent der Mitglieder der Gewerkschaft kapers dagegen aus. Das teilte diese in einem Communiqué mit. Somit bleibt der aktuelle GAV15 zwischen kapers und der Swiss weiterhin gültig.

gav swiss kapers
Flugzeuge der Swiss stehen in Zürich. Seit Monaten ringt die Fluggesellschaft mit der Gewerkschaft kapers um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag.
kapers swiss gav
Nun haben Mitglieder der Gewerkschaft den neuen GAV klar abgelehnt.
piloten swiss gav
Somit gilt der aktuelle GAV aus dem Jahr 2015.

Stimmberechtigt waren 2299 in der Kabine der Swiss-Flugzeuge Beschäftigte, die unter dem Gesamtarbeitsvertrag an den Standorten Zürich und Genf angestellt sind. Die Stimmbeteiligung betrug 89,9 Prozent. Der Abstimmungskampf verlief den Gewerkschaftsangaben zufolge teilweise hart.

GAV15 bleibt gültig

Konkret ändert sich vorläufig nichts. Der Gesamtarbeitsvertrag aus dem Jahr 2015 zwischen Kapers und der Fluggesellschaft ist nicht gekündigt.

Fliegen Sie häufig mit der Swiss?

Er bleibt über den 1. März hinaus gültig. Frühestens kündigen können ihn die Sozialpartner per 30. April mit einer Kündigungsfrist von zwölf Monaten. Bis dahin gelten die heutigen Pflichten und Rechte.

Die Airline teilte mit, sie nehme den Entscheid zur Kenntnis. Sie bedauerte die Ablehnung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FluggesellschaftGewerkschaftAbstimmung