Im Brandschutt des zerstörten Einfamilienhauses fanden die Einsatzkräfte am frühen Freitagabend eine zweite Leiche. Die Explosionsursache bleibt weiter unklar.
Staufen AG
Der Brand in Staufen AG von oben – aufgenommen mit einer Drohne von Nau.ch. - Nau.ch / Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • In Staufen AG stand am Mittwochabend ein Haus in Vollbrand.
  • Dabei kamen zwei Personen ums Leben.
  • Grund für den Brand war eine Explosion. Was sie auslöste, ist noch unklar.
Ad

Auf der Suche nach der zweiten vermissten Person trugen die Einsatzkräfte den ganzen Tag lang Schutt ab.

Gleichzeitig waren speziell trainierte Diensthunde der Kantonspolizei Bern auf dem Schadenplatz im Einsatz. Einer von ihnen spürte dann am frühen Abend inmitten der Verwüstung einen menschlichen Körper auf.

Die Leiche wurde geborgen und ins Institut für Rechtsmedizin Aarau gebracht. Deren Identität ist noch nicht geklärt. Die Ermittlungen der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft nach den Todesumständen sind im Gange.

Brand- und Explosionsursache weiter unklar

Wie es am Mittwochabend zur verheerenden Explosion und zum Brand kommen konnte, bleibt weiter unklar.

Interview mit dem Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau zum Brand des Einfamilienhauses in Staufen AG. - Nau.ch / Nico Leuthold

Nachdem sich das Schicksal der vermissten Personen geklärt hat, richtet die Kantonspolizei ihren Fokus nun auf die Ursachenabklärung.

Die aus Sicherheitsgründen evakuierten Anwohner können heute Samstag in ihre Häuser zurückkehren. Vorsorglich nehmen Fachleute vorher noch Gasmessungen vor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kantonspolizei BernExplosion