Nach zwei Jahrzehnten Pause produziert das SRF wieder eine Sitcom. Die Dreharbeiten für «Unsere kleine Botschaft» haben begonnen.
srf sitcom
Der SRF startet mit einer neuen Sitcom. - SRF/Pascal Mora

In Zürich laufen die Dreharbeiten für die neue SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft» auf Hochtouren. Wie «SRF» berichtet, handelt es sich um die erste Schweizer Sitcom seit 20 Jahren.

Die Ensemble-Komödie spielt in einer fiktiven Schweizer Botschaft in einem nicht näher benannten südamerikanischen Land. Im Mittelpunkt der Serie steht Botschafterin Bea, gespielt von Susanne Kunz.

Ihr Team navigiert durch die Herausforderungen der Diplomatie und jongliert gleichzeitig private Beziehungen. «SRF» zufolge ist die Serie divers besetzt und vereint bekannte SRF-Ikonen mit jungen Comedy-Talenten.

Starbesetzung und Produktionsteam

Neben Susanne Kunz sind auch Jonas Gygax und Sandra Zellweger in zentralen Rollen zu sehen. Das Ensemble wird durch Comedy-Talent Anaïs Decasper und die renommierte Parodistin Birgit Steinegger ergänzt.

Wirst du dir die Sitcom ansehen?

«SRF» kündigt zudem Gastauftritte von Andrea Zogg und Samuel Streiff an. Die Produktion liegt in den Händen von Fidelio Films unter der Leitung von Björn Hering und Showrunner Mauro Mueller.

Das Konzept stammt von Marco Edmonds, während die Drehbücher im Writer's Room entwickelt wurden. Regie führen Johannes Bachmann und Johannes Schröder.

Dreharbeiten und Ausstrahlung

Laut «SRF» finden die Dreharbeiten bis Mitte Februar 2025 im Grossraum Zürich statt. Die Ausstrahlung der Ensemble-Komödie ist für Herbst 2025 geplant.

«Markt-kom.com» bestätigt den Drehbeginn und betont die Bedeutung des Projekts als erste Schweizer Sitcom seit zwei Jahrzehnten.

srf
SRF-Logo vom Radiostudio Bern. (Archivbild) - keystone

Die Plattform unterstreicht ebenfalls die lange Pause in der Schweizer Sitcom-Produktion und die geplante Ausstrahlung im Herbst 2025.

Erwartungen und Bedeutung

Mit «Unsere kleine Botschaft» wagt sich SRF an ein Format, das in der Schweizer Fernsehlandschaft lange nicht mehr präsent war. Die Produktion einer Sitcom nach 20 Jahren Pause zeigt, dass das SRF bereit ist, in neue Unterhaltungsformate zu investieren.

Die Besetzung mit bekannten Gesichtern wie Susanne Kunz und Birgit Steinegger könnte dazu beitragen, ein breites Publikum anzusprechen. Gleichzeitig bietet die Serie jungen Talenten wie Anaïs Decasper eine Plattform, wie «SRF» betont.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerbstSRF