Der Kanton Thurgau vergibt 2025 sechs Förderbeiträge à 25'000 Franken in den Bereichen visuelle Kunst, Musik, Tanz, Theater und Radiokunst.
littenheid tg
Sechs Förderbeiträge für das Jahr 2025 wurden von einer Jury im Kanton Thurgau vergeben. - keystone
Ad

Der Kanton Thurgau hat für 2025 in den Sparten visuelle Kunst, Musik, Tanz, Theater und Radiokunst sechs Förderbeiträge vergeben. Die Künstlerinnen und Künstler erhalten je 25'000 Franken.

Mit den Förderbeiträgen solle eine künstlerische Entwicklung ermöglicht werden, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch. Eine Fachjury habe aus 65 Bewerbungen sechs Thurgauer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt.

Auszeichnung für Reto Friedmann

Reto Friedmann erhält die Auszeichnung in der Sparte Radiokunst. Der 1965 geborene Lehrer an der Kantonsschule Wil übt die Technik des Collagierens aus, zu der ihn seine Auseinandersetzung mit dem Medium Radio geführt habe. Dabei wird vorgefundenes Audiomaterial zueinander in Beziehung gesetzt.

Weitere Förderbeiträge gehen an Linda Heller für Tanz und Rhona Mühlebach für visuelle Kunst.

Förderung auch im Bereich Theater

Barbara Tacchini aus Sommeri arbeitet nach einem Engagement an der Staatsoper Hannover als freischaffende Regisseurin, Dramaturgin und Kulturvermittlerin und erhält den Förderbeitrag für die Sparte Theater. Ebenfalls von der Jury ausgewählt wurden Irina Ungureanu (Musik) und Mikhail Joey Wassmer (visuelle Kunst).

Die offizielle Übergabe findet am 2. Juli im Apollo in Kreuzlingen statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenTheaterKunstTanz