Wintereinbruch im August! Vergangene Nacht schneite es bis auf knapp unter 2000 Meter. Einige Alpenpässe waren am Montagmorgen weiss.
Schneefallgrenze
Die Schneefallgrenze ist in der Nacht auf Montag laut Wetterdienst Meteonews Schweiz auf knapp unter 2000 Meter gesunken. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Bergen hat es vergangene Nacht geschneit.
  • Die Schneefallgrenze ist auf knapp unter 2000 Meter gesunken.
  • Höhere Alpenpässe waren am Montagmorgen schneebedeckt.
Ad

Die Schneefallgrenze ist in der Nacht auf Montag laut Wetterdienst Meteonews Schweiz auf knapp unter 2000 Meter gesunken. Die höheren Alpenpässe präsentierten sich am Morgen deshalb teilweise schneebedeckt.

So war auf einem am Montagmorgen von Meteonews geteilten Bild auf «X» – vormals Twitter – der schneebedeckte Oberalppass GR/UR zu sehen. So auch der Grimselpass, wie die Webcam zeigt.

Grimsel
Der Grimselpass ist eingeschneit. - Webcam / meteonews

Die Schneefallgrenze war am Sonntag bereits auf zwischen 2200 und 2400 Meter gesunken, wie Meteonews am Sonntag mitteilte. Schnee bis auf eine Höhenlage von 2000 Metern im Sommer komme alle zwei bis drei Jahre vor, so der Wetterdienst. Manchmal schneie es in den Alpen gar im Hochsommer bis unter 2000 Meter. So etwa Mitte Juni 2016, als es bis auf eine Höhe von gegen 1500 Meter geschneit habe.

Freuen Sie sich schon auf den Winter?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TwitterSchneefallgrenze