Nix mit Kaffee und Gipfeli: Der Intercity der SBB von Zürich nach Bern fuhr am Dienstagmorgen ohne Restaurant los.
Ein Besuch im Restaurant war im Intercity von Zürich nach Bern nicht möglich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ohne Zmorge schickte die SBB die Gäste am Dienstag im Zug von Zürich nach Bern.
  • «Heute befindet sich kein Wagenrestaurant im Zug», lautete die Durchsage.
  • In manchen Fällen kommt es laut SBB vor, dass Züge ohne Restaurant fahren.
Ad

Hungrige oder durstige Passagiere erlebten im Intercity-Zug von Zürich nach Genf vor der Abfahrt eine kleine Achterbahn der Gefühle. Das Restaurant befinde sich heute im hinteren Waggon, informierte die Durchsage am frühen Dienstagmorgen zunächst.

Wenige Minuten später folgte der Frust. «Heute befindet sich kein Wagenrestaurant im Zug. Wir entschuldigen uns für die Umstände», meldete der Zugführer.

Besuchst du das Restaurant im Zug?

Gründe für Züge ohne Restaurant

Manche Fahrgäste fragten sich, ob gar die Küche in Brand geraten sei. Auf derselben Strecke löste im September 2024 ein Steamer in der Zug-Küche einen Brandalarm aus. Ein Brand war am Dienstag aber nicht der Grund für das verschwundene Restaurant.

Restaurant Intercity
Normalerweise sind Intercity-Züge mit Restaurants ausgestattet, wie die SBB auf Anfrage bestätigt.
Aufgrund von Änderungen im Fahrzeugeinsatz oder technischen Problemen sind Zugkompositionen ohne Restaurant laut SBB möglich.
Restaurant Intercity
Der Intercity von Zürich nach Bern am Dienstagmorgen bot jedoch kein Restaurant.
Kaffee im Zug
Glück hatten Gäste, die einen Kaffee dabeihatten.

Normalerweise sind Intercity-Züge mit Restaurants ausgestattet, wie die SBB auf Anfrage bestätigt. «Es kann jedoch vorkommen, dass aufgrund von Änderungen im Fahrzeugeinsatz oder technischen Problemen Zugkompositionen ohne Restaurant eingesetzt werden müssen», sagt Mediensprecherin Mara Zenhäusern. Zur Häufigkeit solcher unplanmässigen Einsätze führe die SBB keine Statistik.

Panne in Fribourg

Die Fahrt ohne Zmorge-Möglichkeit war aber nicht die einzige Panne am Dienstagmorgen. Kurz vor der Ankunft am Hauptbahnhof Bern informierte die Durchsage, dass der Intercity bereits in Bern ende. Grund dafür sei eine Störung an einem anderen Zug.

Nach einem Brand im Unterwerk von Fribourg am frühen Dienstagmorgen sei es zu einem Stromunterbruch von 5.45 bis ca. 6.30 Uhr gekommen, sagt die SBB-Mediensprecherin.

Ab sieben Uhr begann sich der Verkehr wieder zu normalisieren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbfahrtKaffeeSBB