In Andermatt UR hat Investor Samih Sawiris am Samstag eine neue Luxus-Einkaufsmeile eröffnet. Die Einheimischen zeigen sich nicht nur erfreut darüber.
andermatt
Investor Samih Sawiris (Zweiter von links) eröffnet in Andermatt UR die Luxusmeile an der Furkagasse. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag eröffnete Investor Samih Sawiris in Andermatt UR eine neue Luxusmeile.
  • In der Furkagasse gibt es neben Luxus-Läden auch einen Audi-Showroom.
  • Für die Einheimischen werden derweil die Wohnpreise teurer.
Ad

In den vergangenen 20 Jahren hat Samih Sawiris über 1,5 Milliarden Franken in Projekte im Urner Bergdorf Andermatt investiert.

Am Samstag hat er mit einer Luxusmeile die neuste Erweiterung zu seinem Quartier Reuss eröffnet.

«Das ist für mich ein Traum, der in Erfüllung geht», schwärmt Sawiris. Dort gibt es neu Gourmet-Restaurants, Luxus-Geschäfte und sogar einen Audi-Showroom.

Wird Andermatt mit der neuen Luxusmeile so erfolgreich wie St. Moritz?

Damit entwickelt sich das Bergdorf immer mehr zu einem Luxusresort. Im Reuss-Quartier hat der Investor bisher fünf Häuser mit rund 60 Wohnungen aus dem Boden gestampft.

Quadratmeterpreis steigt auf 20'000 Franken

Der Quadratmeterpreis verdoppelte sich in den vergangenen zehn Jahren und liegt aktuell bei rund 20'000 Franken. Trotzdem steht eine Mehrheit der Bevölkerung in Andermatt hinter Sawiris, weil er derart viel Geld in das Dorf investiert.

andermatt
In Andermatt UR hat Investor Samih Sawiris fünf Häuser mit rund 60 Wohnungen aus dem Boden gestampft.
andermatt
Am Samstag eröffnete der Investor nun die Luxusmeile Furkagasse im Reuss-Quartier.
andermatt
Neben Luxus-Geschäften und Gourmet-Restaurants gibt es auch einen Audi-Showroom.
andermatt
Durch die neuen Projekte steigen die Wohnpreise im Urner Bergdorf in die Höhe.
Andermatt
Auf Comparis ist eine 1-Zimmer-Wohnung für 1500 Franken inseriert.

Einige Einheimische sind aber kritisch. Denn sie stossen durch die steigenden Mietpreise an ihre Grenzen.

«Man braucht Vitamin B, um überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden», sagt ein junger Mann gegenüber SRF.

Auf Comparis ist denn auch eine 1-Zimmer-Wohnung an der Furkagasse für monatlich 1500 Franken inseriert. Das zeigt den Trend deutlich auf.

Gemeindepräsident ist sich Teuerungs-Trend bewusst

Beim Häuserkauf sieht es ähnlich aus. «Ältere Leute, die ihre Häuser verkaufen, verkaufen diese natürlich dem Meistbietenden. Ein Einheimischer hat praktisch keine Möglichkeit mehr, etwas zu kaufen», sagt eine Frau aus Andermatt.

andermatt
Investor Samih Sawiris plant auch auf der Halbinsel Isleten am Urnersee ein grosses Hotel-Projekt. - keystone

Gemeindepräsident Peter Baumann ist sich der Teuerung bewusst. «Wir probieren dem entgegenzuwirken», meint er. Die Gemeinde habe selbst Gebäude für Familien und Einheimische erworben.

Für Investor Samih Sawiris scheint jedoch noch kein Ende in Sicht zu sein. Es sollen sicher noch zwei weitere Hotels, eine Gasse und ein Sportzentrum entstehen. Eine Mehrheit der Bevölkerung in Andermatt steht hinter dem Investor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ComparisFrankenVitaminAudiSRFSamih Sawiris