Der Freizeit- und Surfpark in Regensdorf ZH hat eine wichtige Hürde überwunden: Der Zürcher Regierungsrat hat die Umzonung des Areals bewilligt.
regensdorf
Der Regierungsrat sagt «Ja» zu Surfpark in Regensdorf ZH. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Verein Waveup plant in Regensdorf ZH die Errichtung eines Surf- und Freizeitparks.
  • Dafür muss das Gebiet, auf dem der Park entstehen soll, jedoch umgezont werden.
  • Dies hat der Zürcher Regierungsrat nun bewilligt.
Ad

In Regensdorf ZH soll ein 61'000 Quadratmeter grosser Park mit Surfsee und Erholungspark entstehen. Dort sollen die Besucher ab 2024 einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten nachgehen können: darunter Surfen, Schwimmen, Beachvolleyball spielen, Bouldern, Fitness und Yoga.

Nun hat das Vorhaben des Vereins Waveup eine wichtige Hürde überwunden: Der Regierungsrat hat dem Projekt grünes Licht gegeben, wie die Baudirektion dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» mitteilt. Somit kann die Gemeinde das Areal umzonen. Waveup-Gründer Pascal Brotzer bezeichnet den Entscheid als «Meilenstein».

Der Webseite des Vereins Waveup zufolge soll durch eine «naturnahe und sorgfältige Begrünung» der Boden des Areals aufgewertet werden. Dies soll die Biodiversität fördern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

YogaBiodiversität