Puschlav bekommt mobiles Beatmungsgerät

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kantonsregierung Graubünden hat die Südtäler Puschlav und Bergell besucht.
- Ein zentrales Thema waren Grenzgänger und ein mobiles Beatmungsgerät.
Besonders von der Coronakrise betroffen sind die Südtäler des Kanton Graubündens. Darum haben Regierungsratspräsident Christian Rathgeb und Regierungsrat Marcus Caduff heute Donnerstag Puschlav und Bergell besucht. Das Treffen diente, laut dem kantonalen Führungsstab, dem Austausch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
Wie die Zeitung «Südostschweiz» berichtete, war die Regelung von Grenzgängern beim Treffen ein zentrales Thema. «Die Regierung ist sich der Wichtigkeit der italienischen Arbeitskräfte für die Südtäler bewusst. Gleichzeitig wurde an die Unternehmen appelliert, die rigorose Einhaltung der Hygienemassnahmen des Bundes einzuhalten.» So der Führungsstab.
Im Rahmen des Treffens brachte die örtliche Zivilschutz auch ein mobiles Beatmungsgerät ins Gesundheitszentrum vom Val Poschiavo. So soll der Transport von Notfallpatienten sicherer werden.