Am 12. Juni kam es in Indien zu einem Flugzeugabsturz einer Boeing. Sind Flugreisende deshalb nun verunsicherter? Nau.ch hörte sich in Kloten ZH um.
Umfrage zum Flugzeugtyp - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor kurzem kam es in Indien zu einem Flugzeugabsturz einer Boeing-Maschine.
  • Schon im Dezember stürzte ein Flieger dieses Unternehmens in Südkorea ab.
  • Nau.ch hat am Flughafen Zürich nachgefragt, ob die Angst bei Reisenden nun grösser ist.
Ad

Etwas mehr als eine Woche ist es her, seit die Nachricht eines Flugzeugabsturzes in Indien die Welt schockierte. Es war ein Flieger der Air India, der mit 242 Menschen an Bord abstürzte. 241 davon starben – ein Mann überlebte wie durch ein Wunder.

Die Unglücksmaschine – eine Boeing – ging schon wenige Minuten nach dem Start zu Boden. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Zwei Flugschreiber konnten geborgen werden.

Indien Flugzeugabsturz
In Indien kam es am Donnerstag, 12. Juni zu einem Flugzeugabsturz.
Indien Flugzeugabsturz
Über einem Wohngebiet der Stadt Ahmedabad stieg schwarzer Rauch auf.
Indien Flugzeugabsturz
Mindestens 265 Menschen sind bei dem Unglück ums Leben gekommen. Im Flugzeug überlebte nur ein einziger Mann.
Indien Absturz
Nach dem Ende der Startbahn endet die Aufzeichnung von Air-India-Flug 171.

Sind die Fluggäste durch den neuesten Vorfall verunsichert? Nau.ch hat am Flughafen Zürich nachgefragt.

Flugzeug als sicheres Fortbewegungsmittel

«Nein», finden Jasmin (21) und Franziska (52) und fügen schmunzelnd hinzu: «Wenns passiert, dann ist es so.» Auch Bernadette (61) und Monika (64) fürchten sich nicht vor dem Flug und der Gefahr eines Absturzes.

Ähnlich tönt es bei allen unseren Befragten: Angst vor einem Flugzeugabsturz ist keine da. So auch bei Thomas (51): «Das Flugzeug ist das sicherste Reisemittel, das es gibt.»

Umfrage Flugzeug
Jasmin und Franziska haben trotz des Unglücks keine Angst vor dem Fliegen.
Umfrage Flughafen Zürich
Auch Thomas ist nicht verängstigt und sagt: «Das Flugzeug ist das sicherste Reisemittel, was es gibt.»
Umfrage Flughafen Zürich
Rean und Anja fühlen sich in Flugzeugen der Swiss oder Emirates am sichersten.

Das bestätigt auch der Luftfahrt-Experte Daniel Affolter auf Anfrage. «Die Fliegerei gehört nebst der Eisenbahn weiterhin zu den sichersten Fortbewegungsmitteln.»

Er fügt hinzu: «Zum Vergleich: Von Montag bis Freitag stirbt in der Schweiz jeden Tag eine Person auf der Strasse.»

Jeder Flugzeugabsturz ist tragisch

Ein Flugzeugabsturz hingegen sei eben immer auch ein Grossereignis. Das allgemeine Empfinden ist anders, weil bei einem Absturz viele Menschen auf einmal in den Tod gerissen würden.

Auch bei Reiseveranstalter «Globetrotter» sei keine Verunsicherung der Reisenden zu spüren. Mediensprecherin Sandra Studer sagt: «Wir haben keine spezifischen Anfragen von Kunden, die nun verunsichert wären oder sich Sorgen machen.»

Hast du Angst vor dem Fliegen?

Sie fügt hinzu: «Jedes Flugzeugunglück ist tragisch. Trotzdem gehört das Fliegen statistisch gesehen zu den sichersten Reiseformen.»

Flugzeugtyp spielt bei der Wahl keine Rolle

Auffällig beim Flugzeugabsturz in Indien: Wieder traf es eine Boeing-Maschine. Erst Ende Dezember kam es in Südkorea zu einem Unglück einer Maschine dieses Herstellers. Ein Zufall?

Experte Affolter meint: «Grundsätzlich ist eine Boeing-Maschine nicht gefährdeter als beispielsweise ein Airbus

Bei den Befragten zeigt sich: Ob Boeing oder Airbus – die Wahl des Fluges hängt nicht vom Flugzeugtypen ab. Vielmehr wird beispielsweise auf die bevorzugte Fluggesellschaft geachtet. Oder wie Monika in der Umfrage sagt: «Das Flugzeug, welches uns an den Zielort führt, ist okay.»

Boeing
Flugzeugabsturz: Sind Maschinen des Flugzeugherstellers Boeing tatsächlich unsicherer? - keystone

Ähnlich äussert sich Reiseveranstalter «Kuoni»: «Was das Buchungsverhalten unserer Kundschaft betrifft, stellen wir derzeit keine signifikante Verunsicherung im Zusammenhang mit einzelnen Flugzeugherstellern fest.»

Grundsätzlich würden Reisende auf die hohen Sicherheitsstandards und strengen Regulierungen im internationalen Luftverkehr vertrauen. Bei der Wahl des Fluges würden Kriterien wie Reisedaten, Preis, Umsteigeverbindungen oder Serviceangebote im Vordergrund stehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FluggesellschaftFlughafen ZürichFlughafenAir IndiaLuftfahrtAirbusKuoniTodFlugzeugabsturzAngstBoeingAbsturz