Die Velobaze AG muss ihren Betrieb einstellen. Dies gab der «MTB Cycletech»-Hersteller letzte Woche bekannt.
MTB Cycletech
Ein Besucher untersucht ein Fahrrad der Schweizer Firma MTB Cycletech auf der internationalen Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee am 30. August 2007. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizer «MTB Cycletech»-Hersteller Velobaze AG stellt seinen Betrieb ein.
  • Im momentanen wirtschaftlichen Umfeld mit Corona ist die finanzielle Situation ausweglos.
  • Dies gab der Verwaltungsrat in einer Mitteilung am Donnerstag bekannt.
Ad

Der Verwaltungsrat von Velobaze AG gab letzte Woche bekannt, dass der «MTB Cycletech»-Hersteller den Betrieb einstellen muss. Der Grund dafür ist die schwierige wirtschaftliche Lage wegen der Pandemie.

«Das wirtschaftliche Umfeld, geprägt von Corona, hinderten die Velobaze AG, aus den getätigten Bemühungen den notwendigen Nutzen zu ziehen.» Dies schreibt der Verwaltungsrat in seiner Mitteilung.

Dazu kommt, dass sich solch kleine Anbieter bei Lieferproblematik bei den Lieferanten hinten anstellen müssen. «Fehlende Teile, welche am Markt auch gegen Vorauszahlungen in naher Zukunft nicht erhältlich sind, verunmöglichten letztlich eine durchlaufende Montage.»

MTB Cycletech schrieb Schweizer Geschichte

Somit könnten laufende Bestellungen weder kurz- noch längerfristig abgesichert werden. Dies hat einen zu geringen Output zur Folge, welcher zu einer ausweglosen finanziellen Situation führte.

Auch längerfristig zeigt sich der Verwaltungsrat nicht optimistisch. «Eine Auffanglösung ist aussichtslos und auch für die Jahre 2022/23 hinaus nicht realistisch.» Damit endet ein Stück Schweizer MTB Geschichte zu Ende. Die Marke MTB Cycletech galt als erste Mountainbike-Marke des Landes.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VerwaltungsratCoronavirus