Bereits zum 29. Mal fand am Karfreitag in Zürich der ökumenische Kreuzweg statt. Mehrere hundert Menschen begleiteten das Holzkreuz.
Kreuzweg
Zum 29. Mal fand in Zürich der ökumenische Kreuzweg statt. - Keystone

Zum 29. Mal hat am Karfreitag in der Stadt Zürich der ökumenische Kreuzweg stattgefunden. Mehrere hundert Personen folgten dem Holzkreuz, das Teilnehmende abwechslungsweise durch die Stadt schulterten.

Der Start des ökumenischen Kreuzwegs erfolgte um 12 Uhr bei der christkatholischen Augustinerkirche in der Zürcher Innenstadt. Die Prozession führte zu mehreren Stationen und gestaltete sich als ökumenischer Weggottesdienst in den Strassen von Zürich.

Der Abschluss fand rund zwei Stunden später bei der Kirche Dreikönigen im Zürcher Quartier Enge statt. Der erste ökumenische Kreuzweg hatte am Karfreitag 1995 stattgefunden. Die Initiative dazu ging von einem evangelisch-reformierten Pfarrer aus.

Beim Kreuzweg gehe es nicht um eine Verherrlichung von Leiden, sondern um Anteilnahme und Solidarität, heisst es auf der Internetseite zum Kreuzweg.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Karfreitag