Lukas Engelberger neuer Präsident der Gesundheitsdirektoren

Das Wichtigste in Kürze
- Lukas Engleberger (CVP) ist der neue Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz.
- Engelberger will als Präsident zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens beitragen.
Der 45-jährige Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger (CVP) ist neuer Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz. Er wurde von der Plenarversammlung zum Nachfolger der St. Gallerin Heidi Hanselmann (SP) gewählt. Die GDK äusserte Unverständnis über die vom Bundesrat beschlossene Finanzierung der Coronovirus-Tests.
Engelberger wird Präsident, Ruiz (SP) wird Vize
Engelberger ist seit 2014 Gesundheitsdirektor des Kantons Basel-Stadt. 2019 wurde er zum Vizepräsidenten der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) gewählt. Dies teilte die GDK am Donnerstag mit. Zur neuen Vizepräsidentin wurde die Waadtländer Gesundheitsdirektorin Rebecca Ruiz (SP) gewählt.

Er wolle als Präsident zur Weiterentwicklung des Schweizer Gesundheitswesens beitragen, wird Engelberger in der Mitteilung zitiert. Und weiter: «Wir müssen die verfassungsmässige Kompetenz der Kantone in der Gesundheitsversorgung wahren und die interkantonale Zusammenarbeit weiter intensivieren.»
Die Plenarversammlung sei ohne Gäste und unter Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln in Bern durchgeführt worden, heisst es weiter. Die GDK hätten unterstrichen, dass sie den Bund bei der Deckung der Ertragsausfälle in Spitälern in der Mitverantwortung sähen. Schliesslich seien die Ausfälle zu einem grossen Teil auf das vom Bundesrat vorübergehend ausgesprochene Verbot von Wahleingriffen zurückzuführen.