Laut Umfrage: Strompreise dürften im nächsten Jahr sinken

Das Wichtigste in Kürze
- Elektrizitätsunternehmen gehen davon aus, dass die Strompreise sinken werden.
- Einer Umfrage zufolge wollen 75 von 83 Stromversorgern 2025 die Preise senken.
Die Strompreise sinken im kommenden Jahr. Davon gehen die Elektrizitätsunternehmen mehrheitlich aus. Gründe dafür sind die Entspannung der Preise an den europäischen Strommärkten und tiefere Kosten für die inländischen Stromreserven.
In einer Umfrage des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) unter dessen Mitgliedern geben 75 von 83 teilnehmenden Stromversorgern an, ihre Strompreise für das Jahr 2025 sicher oder wahrscheinlich zu senken. Das schrieb der VSE am Mittwoch.

Gemäss konkreten Tarifangaben von 52 Energieversorgungsunternehmen, die zusammen rund 35 Prozent der Schweizer Versorgung ausmachen, sinken die Stromtarife dieser Stromversorger im Jahr 2025 für H4-Haushaltskunden (4- bis 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd, Tumbler) im Mittel um rund 8 Prozent.
Bereitet dir der aktuelle Strompreis Sorgen?
Die Tarife für H2-Haushaltskunden (4- bis 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd) sinken im Mittel um 10 Prozent.