Kategoriensieger der «Swiss Press Photo»-Preise bekannt

Das Wichtigste in Kürze
- Die Preisübergabe findet im Rahmen der «Swiss Press Award»-Preisverleihung statt, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.
Die Gewinner der Preise für Lokaljournalismus und für die Bereiche Print, Online, Radio und Video werden demnach am 12. April publiziert.
Gewinner der Foto-Kategorie «Aktualität» ist Stefan Bohrer («Blick») mit dem Bild einer Rauchsäule über dem Basler Hafenareal. Der Fotojournalist war beim Brand im Container-Terminal vor Ort, bevor die Polizei das Gelände weiträumig absperrte. So entstand das Bild mit Teenagern, die gebannt auf die Rauchsäule im Hintergrund starren.
In der Kategorie «Alltag» gewinnt Christian Merz («Zürcher Unterländer») den ersten Preis für das Foto des Samichlaus, der ein Gefängnis besucht. Nicolas Brodard («Le Temps») heisst der Sieger der Kategorie «Schweizer Geschichten». Ausgezeichnet wird seine Serie mit dem Titel «Conseiller fédéral».
Anthony Anex (Keystone-SDA) gewinnt mit einer Aufnahme von Pipilotti Rist bei einer Kunstperformance im Hallenbad den «Porträt»-Preis. In der Kategorie «Sport» holt sich Keystone-SDA-Fotograf Laurent Gilliéron mit dem Bild der Doppeladler-Geste von Granit Xhaka den ersten Platz.
In der Kategorie «Ausland» heisst der Sieger Michael Zumstein («Le Point»). Ausgezeichnet wird seine im Süden Nigers entstandene Serie «La vie après Boko Haram».