Kanton Schwyz vermeldet erste Corona-Impfungen

Das Wichtigste in Kürze
- Am Mittwoch konnten im Kanton Schwyz die ersten Corona-Impfungen durchgeführt werden.
- Ein Grossteil des Alters- und Pflegeheims Obigrueh konnte bereits geimpft werden.
- In erster Linie sollen gefährdete Personen von dem Mittel profitieren.
Nach Luzern und Zug hat am Mittwoch mit Schwyz ein dritter Zentralschweizer Kanton den Start der Corona-Impfkampagne gemeldet. Die ersten Schwyzer Impfdosen wurden in einem Pflegeheim in der Ausserschwyz verabreicht.
Die ersten Impfungen im Kanton Schwyz seien im Alters- und Pflegeheim Obigrueh in Schübelbach durchgeführt worden. Verabreicht wurde das Mittel durch den Rettungsdienst Lachen, teilte die Staatskanzlei mit.
Ein Grossteil der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe im Verlaufe des Mittwochs geimpft werden können.
Schwyz impft zuerst gefährdete Personen
Weitere Impfungen folgten in den nächsten Tagen im Zentrum für aktives Alter Frohsinn in Oberarth, teilte die Staatskanzlei weiter mit. Prioritär geimpft würden besonders gefährdete Personen. Später, wenn mehr Impfdosen zur Verfügung stünden, würden die freiwilligen und kostenlosen Impfungen für weitere Personenkreise offen stehen.

Im Kanton Schwyz wird an den Spitalstandorten sowie durch mobile, von den Rettungsdiensten gestellte Equipen geimpft. Später soll das Impfen auch in Arztpraxen und Apotheken möglich sein.