Kanton Freiburg rechnet mit 400'000 Einwohnern im Jahr 2055

Die Bevölkerung im Kanton Freiburg könnte bis ins Jahr 2055 auf über 400'000 Personen anwachsen. Davon geht das Kantonale Amt für Statistik und Daten aus. Besonders stark dürfte das Wachstum im Greyerzerland ausfallen.
Die übrigen Bezirke des Kantons dürften eher zu einer Stabilisierung ihrer Einwohnerzahlen tendieren, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Prognosen des Amts hervorgeht.
Seit 2019 intensiviert sich das Bevölkerungswachstum im Kanton Freiburg. Die Dynamik wird weitgehend von einem positiven Wanderungssaldo getragen.
Der Wanderungssaldo setzt sich zwischen 2019 und 2023 durchschnittlich zu 52 Prozent aus Zuwanderungen aus dem Ausland und zu 48 Prozent aus Zuwanderungen aus anderen Kantonen zusammen.
Zunahme der älteren Generation
Im Jahr 2055 dürfte sich zudem der Anteil der über 80-Jährigen gegenüber 2024 mehr als verdoppelt haben, rechnet der Kanton. Mehr als 400 Hundertjährige werden dann voraussichtlich im Kanton leben. Derzeit sind es um die 50.