In Berns Stade de Suisse ist am Mittwochabend ein Juventus-Fan vom ersten Stock der Zuschauerränge mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.
Herisau
In Herisau lief ätzende Flüssigkeit aus. - Keystone

In Berns Stade de Suisse ist am Mittwochabend ein Juventus-Fan vom ersten Stock der Zuschauerränge mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Der Fan wurde nicht lebensgefährlich verletzt ins Spital gebracht.

Ein Sprecher der Berner Kantonspolizei bestätigte auf Anfrage eine Meldung der Online-Ausgabe der «Berner Zeitung» und sagte, der Vorfall habe sich kurz vor Spielschluss ereignet. Nämlich dann, als der Juventus-Spieler Paulo Dybala den vermeintlichen 2:2-Ausgleichstreffer schoss, der wegen Offsides annulliert wurde.

Die Polizei hat keinen Hinweis auf ein strafbares Verhalten und geht von einem Unfall aus. Der Vorfall fand während des Spiels BSC Young Boys gegen Juventus Turin statt, das die Berner mit 2:1 gewannen.

Die An- und Abreise der Gästefans ging weitgehend problemlos über die Bühne, wie der Mediensprecher der Berner Kantonspolizei weiter bestätigte. Allerdings hielt die Polizei im Verlauf des Abends vier Männer an und nahm sie zur Einvernahme mit in Polizeiräumlichkeiten.

Einer der Festgenommenen hatte versucht, Pyrotechnika ins Stadion zu schmuggeln. Ein anderer wollte sich einer Kontrolle entziehen. Zwei weitere Fussballfans waren mutmasslich in eine Auseinandersetzung verwickelt. Alle vier Männer wurden im Verlauf der Nacht wieder entlassen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Paulo DybalaJuventusBSC Young Boys