Der Wey-Umzug ist am Güdismontag bei frühlingshaftem Wetter durch die Stadt Luzern gezogen.
Luzerner Fasnacht
Am Güdismontag ist der Wey-Umzug durch die Stadt Luzern gezogen. - keystone

Am Güdismontag ist der Wey-Umzug durch die Stadt Luzern gezogen.

Bei herrlichen, frühlingshaften Wetterbedingungen freute sich das zahlreich erschienene Narrenvolk auf den zweiten grossen Umzug der Luzerner Fasnacht.

Bist du ein Fasnachts-Fan?

Schon weit vor Umzugsbeginn standen die Zuschauenden dicht gedrängt und bunt verkleidet entlang der Umzugsroute, die vom Schweizerhofquai über die Seebrücke ins Neustadtquartier führt.

Luzerner Fasnacht
Am Güdismontag ist der Wey-Umzug durch die Stadt Luzern gezogen.
Luzerner Fasnacht
Es herrschten herrliche, frühlingshafte Wetterbedingungen.
Luzerner Fasnacht
Die Wey-Zunft feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum.
Luzerner Fasnacht
Der Wey-Umzug zog viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an.
Luzerner Fasnacht
Der Musiker konnte kurzzeitig nicht mehr hören, dann aber weiterspielen. (Symbolbild)

Angeführt wurde der Umzug vom Wey-Zunftmeister in der Kutsche, gefolgt vom Wey-Frosch mit Krone, dem Wappentier der Wey-Zunft, welche dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiert.

Der Wey-Umzug ist quasi eine Wiederholung vom Umzug am Schmutzigen Donnerstag.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GeburtstagWetterLuzerner FasnachtFasnacht