Am Luzerner Reusszopf entsteht eine neue Wohnsiedlung. Die Hälfte der Wohnungen ist gemeinnützig.
Die Zahl der neu geschaffenen Wohnungen in der Schweiz hinkt dem Bedarf hinterher. (Symbolbild)
Am Luzerner Reusszopf wird eine neue Wohnsiedlung gebaut – rund die Hälfte der Wohnungen ist dem gemeinnützigen Wohnungsbau vorbehalten. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/SEBASTIAN GOLLNOW
Ad

Am Reusszopf im Luzerner Stadtteil Reussbühl wird eine neue Wohnsiedlung gebaut. Die Hälfte der 82 Wohnungen ist gemeinnützig.

Mit dem Spatenstich sind am Montag die Bauarbeiten gestartet worden, wie die IG Reusszopf mitteilte. Die Baugenossenschaft Reussbühl realisiert das Vorhaben zusammen mit der Reussbühl Immobilien AG und zwei weiteren privaten Grundeigentümern. Die ersten Wohnungen sollen ab November 2027 bezogen werden können.

Bauvorhaben in Detail

Die Überbauung besteht aus einem fünf bis sechs Stockwerke hohen Längsbau entlang der Kleinen Emmen, unmittelbar bevor diese in die Reuss mündet. Dazu kommt auf der Rückseite ein fünfgeschossiger Solitärbau. In den Erdgeschossen wird es Platz für das Gewerbe haben.

Ad
Ad