IKEA-Gründer Ingvar Kamprad verstorben
IKEA-Gründer Ingvar Kamprad ist mit 91 Jahren in seiner Heimat Smaland, in Südschweden, verstorben. Der Mann, dem die meisten Welt-Bewohner mehr oder weniger grosse Teile ihrer heimischen Einrichtung zu verdanken haben, war stets als Sparfuchs bekannt. Kein Wunder zog ihn das milde Steuerklima des Kantons Waadt an. Hier wohnte der gebürtige Schwede über mehrere Jahrzehnte.
IKEA hat Kamprad mit 17 Jahren gegründet. Erst verkaufte er Stifte, Schmuck und Strümpfe, erst später kamen die günstigen, platzsparend verpackten Möbel hinzu.
Heute beläuft sich sein Vermögen auf 38 Milliarden Franken.
Kamprad
stand stets einerseits zu seiner Schreibschwäche, andererseits zu seinem Kampf
gegen den Alkohol. Im Herbst 2011 musste er sich im Alter von 85 Jahren in einer Lausanner Klinik einer Herz-Operation
unterziehen. Diese verlief gut.
Das Wichtigste in Kürze
- IKEA-Gründer Ingvar Kamprad ist mit 91 Jahren gestorben.
- Bereits 2011 musste er sich einer Herzoperation unterziehen.
- Zudem hat er ein Leben lang gegen seine Alkoholsucht gekämpft.
Alkohol- und Herzprobleme
Im Dezember des gleichen Jahres verlor der reichste in der Schweiz lebende Mann seine Frau Margaretha. Mehr als 50 Jahre waren die beiden verheiratet. Aus der Ehe stammen drei Söhne. Sieben Jahre nach ihrem Tod ist Ingvar Kamprad seiner Frau gefolgt.
