Durch Whatsapp-Nachrichten versuchen Betrüger, an Geld zu kommen. Es machen erneut Nachrichten die Runde, die gezielt Mütter ansprechen.
Achtung Falle! Diese Nachricht ist bestimmt von keinem notleidenden Kind, sondern ein waschechter Betrug per Whatsapp.
Achtung Falle! Diese Nachricht ist bestimmt von keinem notleidenden Kind, sondern ein waschechter Betrug per Whatsapp. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Über Whatsapp versuchen Betrüger, an Geld zu kommen.
  • Sie schreiben Nachrichten, welche gezielt an Mütter adressiert sind.
  • Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit beobachtet das Vorgehen mit Sorge.
Ad

Betrüger werden immer dreister. Sie versuchen mit einer neuen Masche, via Whatsapp an Geld zu kommen.

«Hallo Mama, mein Handy ist kaputt, hier ist meine neue Nummer. Schickst du mir eine Nachricht auf Whatsapp?» So etwa lautet eine solche Nachricht.

whatsapp
Bald keine geheimen Screenshots mehr: Whatsapp testet den neuen blauen Haken.
Whatsapp
Bislang gibt es zwei blaue Häkchen, bald soll ein drittes hinzukommen.
Whatsapp
Es zeigt an, wenn jemand deine Nachricht abfotografiert.

Wer darauf reagiert, erhält schon bald eine Zahlungsaufforderung; «Ich müsste heute zwei Zahlungen überweisen, aber mein Handy ist kaputt und ich kann nicht in meine Apps. Könntest du das tun?»

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit erklärt auf Anfrage von SRF- «Espresso», dass diese Betrugsmasche nicht ganz neu sei. Das Vorgehen werde schon eine Weile beobachtet.

Wurden Sie bereits einmal von Online-Betrügern angegangen?

Die Betrüger kontaktieren zufällige Personen und hoffen darauf, tatsächlich eine Mutter zu erreichen, die einen Geldbetrag überweist.

Auf Betrug hereingefallen – was tun?

Erhalte man eine solche betrügerische Nachricht, rät das Cybersicherheits-Zentrum, diese zu löschen. Weiter sollte man die Nummer sperren und den Fall auf der Website des Cyberzentrums melden.

Wer bereits gezahlt habe, solle seine Bank informieren. Falls das Geld bereits weg sei, könne man bei der Polizei Anzeige erstatten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NachrichtenMutterSRFWhatsapp