Gibt es auf dem Dach des Usterner Stadthauses bald eine Rooftop-Bar?
Das Wichtigste in Kürze
- Schon 150 Personen unterstützen das Anliegen einer Rooftopbar.
- Daniel Pellegrini will mit der Bar Volk und Politik verbinden.
- Etwas ähnliches auf dem Bundeshaus? Der FDP-Gemeinderat findet das eine gute Idee.
Auf dem Stadthaus von Uster könnte schon bald eine Rooftop-Bar entstehen. Die Idee kommt von Daniel Pellegrini, dem Ustermer Gemeinderat der FDP. Uster sei eine «Schlafstadt», jetzt müsse die Politik die drittgrösste Stadt des Kanton Zürichs beleben. Mit der Bar will Pellegrini Volk und Politik mehr vermischen. Auch den Namen hätte Pellegrini schon: «Barlament».
Online Petition
Mit einer Online-Petition sucht Pellegrini jetzt Unterstützung. Er hat schon rund 150 Unterschriften gesammelt. Der älteste Unterstützer ist etwa 91, der die jüngste 12 jährig, freut sich der Gemeinderat. Auf seiner Webseite schreibt er, bei 1000 Unterschriften reiche er das Anliegen als Motion im Parlament ein.
Bar auch auf dem Bundeshaus?
So bringe man Menschen in die Politik. Zu einem ähnlichen Projekt auf dem Bundeshaus findet Pellegrini, man könne ja schon eine Führung im Bundeshaus machen, also warum nicht gleich danach noch mit ein paar Bier «abfeiern»? Am Sonntag sind Wahlen in Uster, Pellegrini hat sich ein süffiges Wahlkampfthema gesucht. Dazu steht er offen. Es sei als PR-Gag entstanden, aber die Idee sei so gut angekommen, dass er die Rooftopbar jetzt wirklich umsetzen will.