Gemeindepräsident muss wegen Fahne vor Staatsanwaltschaft aussagen

Das Wichtigste in Kürze
- Christian Jott Jenny wollte seine Neujahresansprache auf kreative Art und Weise halten.
- Der Schuss ging wegen einer Fahne jedoch ins eigene Tor.
Diese Idee ging nach hinten los! Christian Jott Jenny, Gemeindepräsident von St. Moritz wollte mit seiner Neujahresansprache eigentlich nur für Unterhaltung sorgen.
Doch nun muss sich der 42-Jährige vor der Staatsanwaltschaft verantworten, berichtet «Suedostschweiz». Was ist passiert? Der Gemeindepräsident veröffentlichte am Dreikönigstag seine Neujahresansprache in einem Video. Unter dem Motto «Kampf gegen das Bünzlitum» ist Jott Jenny in verschiedenen Szenen zu sehen.
Gemeindepräsident erwartet eine Busse
Während drei Sekunden ist auch zu sehen, wie der Gemeindepräsident eine Fahne aus einem fahrenden Auto schwenkt. Dies ist für die Staatsanwaltschaft bereits Grund genug, Jott Jenny vorzuladen.
Auf Anfrage vom «Blick» sagte die Staatsanwaltschaft, es handle sich dabei «um den Vorwurf einer Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz». Mehr als eine Busse habe der Gemeindepräsident von St. Moritz aber nicht zu befürchten.