ESC und EM: LDP-Grossrätin will Frühjahrsputz für Basel

Das Wichtigste in Kürze
- Grossrätin Annina von Falkenstein hält Basel derzeit für nicht überall einladend.
- Die Stadt solle vor dem ESC und der EM der Frauen Verschönerungen vornehmen.
- Besonders den Zustand des Pylons am Dreiländereck bemängelt sie.
LDP-Grossrätin Annina von Falkenstein hat im Grossen Rat von Basel eine Interpellation eingereicht. In dieser fordert sie eine Aufhübschung für die Stadt.
Anlass sind der bevorstehende Eurovision Song Contest (ESC) sowie die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Hierzu erwartet Basel Zehntausende Gäste aus aller Welt.
Basel nicht überall einladend
Von Falkenstein bemängelt, dass Basel derzeit nicht überall ein einladendes Bild abgebe. Besonders kritisch sieht sie den Zustand des Pylons am Dreiländereck. «Er ist bestickt und die Farbe der Länderflaggen löst sich», zitiert die «bz Basel» aus dem Interpellationstext.
Der fast 19 Meter hohe Pylon wurde 1967 errichtet. Er symbolisiert mit seinen drei flügelartigen Ausklappungen die Schweiz, Frankreich und Deutschland.

Von Falkenstein sagt dazu: «Das Kunstwerk ist momentan allerdings kein Paradebeispiel für die Einzigartigkeit des Dreiländerecks.»
In der Vergangenheit brachte bereits der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer gegenüber der «bz Basel» eine Reinigung des Pylons ins Spiel.
Findest du auch, Basel sollte sich noch etwas herausputzen vor dem ESC und der EM der Frauen?
Daneben regt die Grossrätin auch Verschönerungen am Centralbahnplatz an. Dieser sei «als Ort des ersten Eindrucks» besonders wichtig. Gleiches gelte etwa auch für den Vorplatz des Badischen Bahnhofs.

Bis zur Mittleren Brücke könnten auch Auffrischungen realisiert werden, schlägt von Falkenstein vor. Zumindest was die Bahnhöfe angeht, wurden Verschönerungsmassnahmen bereits in Aussicht gestellt.