Die Registrierung für Tickets für den ESC endet heute um Mitternacht. Die Karten für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel sind begehrt.
ESC Basel Logo
Die Registrierungsphase für den ESC läuft heute um Mitternacht aus. - x.com/@Eurovision

Der Countdown läuft für Eurovision-Fans. Nur noch bis 23:59 Uhr können sich Interessierte für den Ticketvorverkauf des Eurovision Song Contest 2025 in Basel registrieren.

Die Nachfrage nach den Karten für den ESC ist enorm, wie die Seite «Eurovision.de» berichtet. Die Registrierung erfolgt über die Webseite des Ticketanbieters Ticketcorner.

ESC Registrierung
Wer ein Ticket für den ESC möchte, sollte sich bis heute um Mitternacht registriert haben. - eurovision.de

Wichtig sei laut Anbieter, dass die bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse mit der des Ticketcorner-Kundenkontos übereinstimmt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Fans eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink.

Ticketverkauf startet Ende Januar

Der eigentliche Ticketverkauf beginnt am 29. Januar 2025 um 10:00 Uhr.

Registrierte Fans erhalten 48 Stunden vorher einen persönlichen Zugangscode sowie einen Kauflink per E-Mail. Mit diesem Code können einmalig bis zu vier Tickets erworben werden.

Wärst du gern live beim ESC in Basel dabei?

Die Preise variieren je nach Show und Kategorie und liegen zwischen 40 und 350 Schweizer Franken, wie «SRF» mitteilt. Insgesamt werden Tickets für neun Shows angeboten, darunter die beiden Halbfinale und das grosse Finale.

Massnahmen gegen Schwarzmarkthandel

Die Vorabregistrierung soll einen fairen Zugang zu den begehrten Tickets für den ESC gewährleisten. Laut Veranstalter sollen damit beispielsweise gewerbliche Käufer herausgefiltert werden, die die Tickets weiterverkaufen möchten.

Mehrfachregistrierungen erhöhen laut offiziellen Informationen nicht die Chancen auf Tickets, sondern können sogar zum Ausschluss führen. Diese Massnahme soll den Schwarzmarkthandel eindämmen.

Wer moderiert den ESC?

Während Fans um Tickets bangen, brodelt die Gerüchteküche um die ESC-Moderation, Spekulationen reichen von Roger Federer bis DJ Bobo. Wie «SRF» berichtet, soll am 20. Januar bekannt gegeben werden, wer durch die Shows führen wird.

Nemo ESC
Nemo holte den 2024 den Sieg für die Schweiz und damit den ESC nach Basel. (Archivbild) - Keystone

Die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel laufen derweil auf Hochtouren. Mit dem Ende der Ticket-Registrierung heute Nacht geht die erste wichtige Phase zu Ende.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Eurovision Song ContestRoger FedererFrankenDJ BoboSRFDJ