Drei Projekte mit Demokratiepreis ausgezeichnet

Das Wichtigste in Kürze
- Die neue Helvetische Gesellschaft vergibt ihren Demokratiepreis an drei Projekte.
- Die Auszeichnung ist mit 10'500 Franken dotiert.
Die Neue Helvetische Gesellschaft zeichnet drei Projekte mit ihrem Demokratiepreis aus. Dieser ist mit 10'500 Franken dotiert und wurde am 15. September verliehen, am Tag der Demokratie. Die prämierten Projekte sind innovativ und effizient in Umsetzung und nachhaltiger Wirkung für die Stärkung der Demokratie.
Die Jury berücksichtigte Eingaben, welche in der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisteten, wie die Organisation am Freitag mitteilte. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben.
Projekt gegen Stigmatisierung psychischer Krankheiten
In der Kategorie Zivilgesellschaft machte «Zeta Movement» das Rennen, ein Projekt Jugendlicher, das die Stigmatisierung durch psychische Krankheiten und das Schweigen darüber aufbrechen will.
Im Bereich politische Partizipation ging der Preis an «Tauchstation», die im Internet Hintergrundinformationen zu politischen Entscheidungen und mehr liefert. Im Sektor Bildung gewann «Discuss it goes digital», ein Verein zur Förderung des Interesses für Politik bei Jugendlichen.