Domino's Pizza: Alle Schweizer Filialen für 300'000 Franken verkauft

Das Wichtigste in Kürze
- Die 20 Filialen von Domino's Pizza in der Schweiz haben einen neuen Besitzer.
- Das britische Mutterhaus hat den hiesigen Ableger für magere 300'000 Franken verkauft.
- Domino's konnte in der Schweiz nie richtig Fuss fassen und schrieben nur rote Zahlen.
Insgesamt 20 Restaurants hatte der britische Zweig von Domino's Pizza in der Schweiz geführt. Die Pizzen in amerikanischem Stil mit dickem Boden und viel Käse brachten dem Unternehmen aber nichts als rote Zahlen. Daher hat die Firma alle Schweizer Filialen nun für magere 300'000 Franken verkauft, berichtet der «Blick».

Ziel von Domino's war es ursprünglich, Dieci's Platz als Nummer eins im Schweizer Pizza-Liefermarkt einzunehmen. Schon im Vorcoronajahr 2019 musste das Unternehmen aber einen siebenstelligen Verlust hinnehmen. Und selbst während der Pandemie mit ihrem Liefermarkt-Boom blieb am Ende des Jahres 2020 ein Minus von zwei Millionen Franken.
Abnehmer unbekannt
Auch der Verkauf hat der britischen Kette kaum etwas eingebracht. Erst kürzlich hatte sie die Filiale in Basel für rund vier Millionen Franken renoviert und neue Elektroroller angeschafft. Seit zwei Jahren sucht das Mutterhaus nun einen Abnehmer und konzentriert sich auf den weitaus erfolgreicheren Heimmarkt.
Welche Firma Domino's Pizza in der Schweiz übernommen hat und weiterführen will ist nicht bekannt.