345'162 Übernachtungen verzeichnete der Südkanton im Mai 2021. Das sind 433 Prozent mehr als im Vorjahr und 49,9 Prozent mehr als 2019.
tessin
Das Tessin rechnet mit einem Defizit von fast 80 Millionen Franken. - sda - KEYSTONE/Ti-Press/FRANCESCA AGOSTA

Das Wichtigste in Kürze

  • Insbesondere 5-Sterne-Hotels konnten gegenüber 2020 und 2019 stark zulegen.
  • Neben dem Mai war auch der April aus Sicht der Touristiker ein erfolgreicher Monat.
Ad

Das Tessin verzeichnete im vergangenen Mai rekordhohe Übernachtungszahlen. Insbesondere 5-Sterne-Hotels konnten gegenüber 2020 und 2019 stark zulegen, wie die Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen.

345'162 Übernachtungen verzeichnete der Südkanton im Mai 2021. Das sind 433 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Mai 2020 verzeichnete das Tessin gemäss Zahlen des Bundesamtes für Statistik 64'784 Logiernächte.

Tessin
Touristen im Tessin. - Keystone

Dieser sprunghafte Anstieg lässt sich leicht mit der Coronavirus-Pandemie erklären, da der Bundesrat im Frühling 2020 zahlreiche Restriktionen verhängt hatte und die Unsicherheit in der Bevölkerung gross war.

49,9 Prozent mehr Logiernächte als 2019

Dass das Tessin heuer auch im Vergleich mit dem Frühling vor Ausbruch der Pandemie gut abschneidet, zeigen die Zahlen des Bundesamtes für Statistik: Demnach verzeichnete das Tessin im vorletzten Mai 230'301 Logiernächte. Vergleicht man den Mai 2019 mit dem Mai 2021 resultiert eine Zunahme der Übernachtungen um 49,9 Prozent.

Neben dem Mai war auch der April aus Sicht der Touristiker ein erfolgreicher Monat für den Südkanton: In diesem belaufen sich die Logiernächte auf 314'608.

Am meisten Zuwachs an Übernachtungen verzeichneten im Mai 2021 5-Sterne-Hotels. Im Vergleich mit der Vorjahresperiode nahmen die Übernachtungen in diesem Segment um 468 Prozent zu. Stellt man den Mai 2021 dem Mai 2019 gegenüber, ergibt sich ein Zuwachs der Übernachtungen in 5-Sterne-Häusern um 93 Prozent.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusBundesratSterne