Die Dubai-Schokolade von Lindt ist bei Coop plötzlich günstiger. Erst kürzlich hat Discounter Denner den Supermarkt durch den Kakao gezogen.
Coop
Die neuen Preisschilder werden laut Coop aktuell ausgerollt. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • 7,95 Franken statt 9,95 Franken kostet die Dubai-Schokolade von Lindt bei Coop neu.
  • Zuvor machte sich Denner in einem Inserat über Coops «Dubai-Preis» lustig.
  • Der Discounter fühlt sich bestätigt.
Ad

Die teure Pistazien-Schoggi gibt es bei Coop neu zum Spottpreis – na ja fast. Stolze 9,95 Franken hat die Dubai-Schokolade von Lindt beim Grossverteiler bis anhin gekostet. Neu bietet der Supermarkt diese für 7,95 Franken an.

Am Dienstag war die Schokolade in verschiedenen Zürcher Filialen noch mit dem alten Preis angeschrieben. Der neue Preis sei im System erfasst, sagt Coop-Mediensprecherin Sina Gebel zu Nau.ch.

Kaufst du jetzt Dubai-Schoggi?

«An der Kasse wird der neue Preis entsprechend abgerechnet», sagt Gebel. Die neuen Preisschilder würden aktuell ausgerollt.

Coop: «Alter Preis war verhältnismässig»

Ist der Supermarkt unter Druck gekommen?

Kürzlich hat der Discounter Denner in einem Inserat dieselbe Dubai-Schokolade für 7,95 Franken angepriesen.

Dabei zog das Inserat Coop durch den Kakao. «Bei Coop zum Dubai-Preis, bei Denner zum Tiefstpreis», warb der Discounter.

Coop
Am Dienstag war die Schokolade in einigen Zürcher Filialen noch mit dem alten Preis angeschrieben.
Coop
In einem Inserat machte sich Denner über den höheren Preis der Dubai-Schokolade bei Coop lustig.
Coop
Die neuen Preisschilder werden laut Coop aktuell ausgerollt.
Coop
«Der alte Preis war verhältnismässig», sagt Coop-Mediensprecherin Sina Gebel.
Coop
«Für die Konsumentinnen und Konsumenten ist es natürlich von Vorteil, wenn unser Beispiel Schule macht», heisst es bei Denner.

Der Grossverteiler verrät nicht, was den Ausschlag für den Preissturz gegeben hat. Produktneuheiten stellten punkto Preisdefinition eine gewisse Herausforderung dar, sagt Mediensprecherin Sina Gebel. «Der alte Preis war verhältnismässig.»

Laut Gebel setzt sich der Supermarkt für faire und marktgerechte Preise gegenüber seiner Kundschaft ein. «Wir beobachten den Markt laufend und reagieren bei Bedarf für unsere Kundinnen und Kunden umgehend.»

Noch mehr Bashing gegen Coop?

Denner fühlt sich durch die Aktion bestätigt. Ihr Ziel sei es, ihren Kundinnen und Kunden beste Qualität zu Tiefstpreisen anzubieten, sagt Mediensprecher Thomas Kaderli.

«Für die Konsumentinnen und Konsumenten ist es natürlich von Vorteil, wenn unser Beispiel Schule macht», so Kaderli. Mit über 55 Jahren Erfahrung als Schweizer Preisbrecher wüssten sie, dass sie mit Preissenkungen Bewegung in den Markt bringen könnten.

Ob Coop auch künftig mit Sticheleien des Discounters rechnen muss, ist unklar. «Da wollen wir uns nicht in die Karten schauen lassen», sagt Thomas Kaderli. Denner werde aber auch in Zukunft nicht locker lassen. «Um für unsere Kundinnen und Kunden das Maximum herauszuholen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DiscounterFrankenLindtDennerCoop