

Den Caumasee-Zwilling gibt's zum Schnäppchenpreis

Das Wichtigste in Kürze
- Am Bündner Caumasee zahlen Besucher 19 Franken Badi-Eintritt.
- Der Ärger darüber muss aber nicht sein – die idyllische Natur gibt's auch billiger.
- Ein zweiter Bergsee ganz in der Nähe kostet nur sieben Franken Eintritt.
19 Franken für einen Badi-Eintritt im Caumasee? Muss nicht sein! Seit Tagen nerven sich Besucher und Touristen über die «Abzocke» in Flims GR. Sie umgehen den wohl teuersten Badi-Eintritt der Schweiz sogar mit einem Trick. Und schwimmen vom Südufer gratis rein.
Den Ärger aber könnten sich viele sparen. Denn: Nur acht Autominuten vom Caumasee entfernt liegt der Crestasee. Der steht seinem berühmten Bruder in nichts nach – kostet aber mit sieben Franken Eintritt nicht einmal die Hälfte.

Besucher geben dem Caumasee-Zwilling fünf Sterne
Auch hier: Türkisblaues Wasser, umgeben von grünen Wäldern. Besucher vergeben fünf Google-Sterne – das Maximum. Und schwärmen: «Die Landschaft ist atemberaubend.» Und: Es gibt Boote zur Miete, Stand Up Paddles und Kajaks.
Würden Sie 19 Franken zahlen, um in einem See baden zu können?
Dem Gemeindepräsidenten von Trin GR ist der massive Preisunterschied bewusst. Maurus Caflisch erklärt auf Anfrage von Nau.ch, er könne sich «vorstellen», dass Touristen wegen des günstigeren Preises auf den Crestasee ausweichen.
Die beiden Seen müssten seiner Meinung aber nach «gar nicht gleich viel zu bieten haben», sondern sich ergänzen. «Was für ein Preis dafür gerechtfertigt ist, entscheidet schlussendlich der Gast.»